Ein positiver DAX Wochenstart kommt nach der Hoffnung auf das Shutdown-Ende in den USA zum tragen. Einige Aktienanalysen zu Nvidia, Amgen, Micron, Amazon, Supermicro und weiteren Werten bekommst Du zum Wochenstart hier.
DAX wieder über 24.000 Punkten
Statistisch sind die ersten beiden Wochen im November sehr volatil, was wir auch in diesem Jahr bemerkt haben. Schwungvoll kann sich der DAX wieder über der 24.000er-Marke festsetzen, nachdem er in der Vorwoche deutlich unter Druck geraten war. Eine anstehende Einigung beim US-Shutdown, der bereits Tag 40 erreicht und damit einen weiteren Rekord in der US-Geschichte erzielt hatte, brachte die Wall Street bereits am Freitagabend zurück in die Pluszone. Nicht auf Wochen. Aber auf Tagessicht. Dieses Reversal geht aktuell weiter, wie die US-Futures signalisieren. Entsprechend schnell gelingt auch der Rücklauf, sodass wir im Nasdaq ebenso eine runde Marke (die 25.000) wieder auf dem Kurszettel haben.
Hier hast Du den Blick auf die Indizes im Wochenfazit noch einmal parat:

Parallel steigen der Goldpreis und die Coins (Bitcoin, Ethereum und andere Kryptos) deutlich an, was für ein Aufatmen der Marktteilnehmer:innen auf allen Ebenen spricht. Damit wurden im Gold die 4.000er und im Bitcoin die 100.000er-Marke sehr gut verteidigt. Auch wenn das Verbrauchervertrauen am Freitag noch nahe den historischen Tiefpunkten aus dem Jahr 2022 vermeldet wurde, scheint der Optimismus über den neuen Schwung in der US-Wirtschaft in Richtung Thanksgiving und mit Ende des Shutdowns erst einmal wieder zu überwiegen.
Wir würdigen die entsprechenden Charts der Assets und analysieren potenzielle Chancen und markante Punkte für Deine Trading-Vorbereitung.
Alle genannten Underlyings können mit dem Tool NanoTrader oder der WHS-Verbindung zu Tradingview analysiert werden.
Supermicro unter Druck, Micron Technology und Nvidia wieder gefragt
Im zweiten Teil des Videos standen erneut die Tops und Flops der Vorwoche an der Wall Street auf der Agenda. Über einige Werte haben wir bereits am Freitag gesprochen, sodass wir uns vor dem Hintergrund des Reversals am Freitag nur noch einmal die Nvidia Aktie genauer ansehen. Sie machte eine Kehrtwende in einem wichtigen Kursbereich. Hier stehen übrigens noch die Quartalszahlen aus!
Nach schlechten Quartalszahlen kamen die Aktien von Super Micro Computer unter Druck, die mit Nvidia zusammen Serverlösungen im KI-Bereich anbieten. Doch die Margen sinken und einige Umsätze wurden in den Dezember verschoben, was die Aktie deutlich unter Druck brachte.
Sehr gut hielt sich ein anderer Partner, oder vielmehr Zulieferer von Nvidia, die Micron Technology Aktie. Das Allzeithoch war kein Grund für Anleger:innen, hier im breit angelegte Marktrücklauf Gewinne zu realisieren. Damit steht der Wert weiterhin oben auf der Watchlist im Sektor.
Hier siehst Du die Tops und Flops aus dem Nasdaq:

Abseits der Technologiewerte machten Pfizer und Novo Nordisk durch einen Bieterwettstreit von sich reden. Am Wochenende stieg Novo Nordisk aus, da 10 Milliarden US-Dollar für Metsera dann doch die „Schmerzgrenze“ war. Wir beurteilen beide Werte vor dem Hintergrund des Chartbildes und der Dividenden. Im Sektor bleibend, war Amgen einer der Wochengewinner des Dow Jones Index. Was ist hier der Hintergrund und wo steht die Aktie mittelfristig?
Auch solide trotz unsicherem Marktumfeld gab sich der Coca Cola Konzern. Ein Finanzdeal mit einer Abfüll-Firma für Getränke begeisterte die Börse. Damit scheint das Geschäftsmodell um Längen stabiler zu laufen, als bei Beyond Meat. Bekannt als Fleischalternative vor allem bei Burgern, kam die Aktie in den letzten Jahren immer weiter unter Druck und avancierte sogar zum Meme-Wert. Was ist hier der „Anheizen“ und wann stehen dort die Quartalszahlen an?
Die Tops und Flops aus dem Dow Jones sind hier aufgelistet:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

In der neuen Woche dürften wir auch auf JDcom gespannt sein. Immerhin wollte der chinesische Handelsriese die Firma hinter Media Markt & Saturn kaufen, hat jedoch eigene Plattformen im Netz bereits für den Verkauf von technischen Produkten. Gibt es dazu parallel zu den Quartalszahlen weitere Infos? Diese erhoffen sich auch Fans von Walt Disney vom Medienkonzern in dieser Woche. Insbesondere vor Weihnachten und einigen anstehenden Blockbusters in der Kino-Pipeline darf man gespannt auf den weiteren Ausblick sein.
Danach widmete wir uns spezifischen Wünsche aus der Community – melde Dich gern für das nächste Format in einer Wochen an, unter diesem Link:
Melde Dich dazu jetzt schon für die nächste Sendung an!
Wir hoffen, beim bunten Mix an Aktien war auch Dein Favorit dabei.
Weitere Quartalszahlen an der Wall Street diese Woche
In dieser Woche stehen Quartalszahlen an der Wall Street von Cisco Systems, Walt Disney oder Barrick Gold auf der Agenda. Die genauen Termine siehst Du hier an folgender Aufstellung optisch sortiert:

Weitere Werte sind im Video ersichtlich und können sich auch von Dir gewünscht werden.
Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln.
Das Video zur Aktienmarkt-Aktienanalyse
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Risikohinweis für Trader
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


