Die Siemens-Aktie notiert am 4. November 2025 auf Tradegate bei rund 245 Euro – ein leichter Rückgang von 0,6 Prozent. Damit bewegt sich der Titel weiterhin nahe seines jüngsten Rekordbereichs. Das 52-Wochen-Hoch liegt bei 250,15 Euro, das Tief bei 162,38 Euro. Während der Kurs eine Verschnaufpause einlegt, liefert das Unternehmen aus München gleich zwei positive Meldungen.
Frost & Sullivan kürt Siemens zum Unternehmen des Jahres
Am 5. November 2025 erhielt Siemens von der renommierten Analysegesellschaft Frost & Sullivan die Auszeichnung als „Southeast Asian Data Center Infrastructure Solutions Company of the Year 2025“. Die Ehrung würdigt herausragende Leistungen in technologischer Innovation, operativer Exzellenz und Kundennutzen. Frost & Sullivan hebt besonders die Fähigkeit von Siemens hervor, Nachhaltigkeitsverpflichtungen mit kontinuierlicher Innovation zu verbinden.
Die Auszeichnung basiert auf einer rigorosen Bewertung zweier Kerndimensionen: Strategieeffektivität und Strategieumsetzung. Siemens überzeugte in beiden Bereichen und demonstrierte die Fähigkeit, strategische Initiativen mit Marktnachfrage zu synchronisieren und diese konsistent über diverse südostasiatische Märkte hinweg umzusetzen.
Welche Innovationen stecken dahinter?
Zum prämierten Portfolio gehören mehrere wegweisende Lösungen: Das „blue GIS“-System ermöglicht den SF6-freien Betrieb und unterstützt damit den globalen Ausstieg aus dem klimaschädlichen Gas. Die Wärmerückgewinnungssysteme erfassen und verwerten überschüssige Wärme automatisiert und senken so den Energieverbrauch von Rechenzentren.
Die Plattform „Building X“ bietet cloudbasierte, KI-gestützte Anwendungen wie Energy Manager und Sustainability Manager, die Energieeffizienz steigern und vollständige Transparenz schaffen. Das „Desigo CC“-Gebäudemanagementsystem ermöglicht erhöhten Komfort, Sicherheit und operative Effizienz.
Strategische Partnerschaft mit NEC im Robotik-Segment
Parallel dazu verkündete Siemens am 4. November 2025 den Abschluss eines Technology Partner Program Agreement mit der NEC Corporation. Die Kooperation zielt darauf ab, globale Lösungen im Bereich 3D-Robotersimulationen voranzutreiben und die Automatisierung in Fertigungsumgebungen zu beschleunigen.
Im Kern der Zusammenarbeit steht die Integration von NECs „Robot Task Planning“-Software in Siemens‘ „Process Simulate“-Plattform aus dem Tecnomatix-Portfolio. Die Kombination ermöglicht die automatische Generierung von Roboterbewegungsplänen per Knopfdruck – ein Prozess, der traditionell von spezialisierten Ingenieuren manuell durchgeführt werden musste.
Die neue Lösung verkürzt die Einrichtungszeit von Produktionslinien erheblich, optimiert Zykluszeiten und ermöglicht eine faktenbasierte Betriebsführung. Kunihiko Horita, Country Manager von Siemens Digital Industries Software für Japan, betont: „Durch die Integration von NECs Robot Task Planning mit Process Simulate können Hersteller das Roboter-Teaching dramatisch beschleunigen und neue Produktivitätsstufen erreichen.“
Südostasien als strategischer Wachstumsmarkt
Siemens ist seit über einem Jahrhundert in Südostasien aktiv und unterhält eine starke Präsenz in Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Der lokalisierte Ansatz kombiniert regionale Expertise mit globalen Kompetenzzentren und passt Lösungen an lokale Marktbedingungen an, während internationale Standards eingehalten werden.
Die Value-Engineering-Services des Konzerns stärken Kundenpartnerschaften durch vorausschauende Gesamtkostenanalysen. Kunden können Produktkonfigurationen vor Ort in Fabriken prüfen – ein Ansatz, der Transparenz und Vertrauen schafft. Dr. Thai-Lai Pham, Präsident und CEO von Siemens ASEAN, kommentiert: „Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für technologische Innovation und die Bereitstellung integrierter, zukunftsfähiger Infrastruktur.“
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

