Siemens Energy-Aktie: Der große Kracher!

Siemens Energy verzeichnet deutlichen Kursrückgang nach Allzeithoch. Analysten bewerten die aktuelle Situation und zukünftigen Potenziale.

Siemens Energy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert über 5 Prozent an einem Tag
  • Charttechniker sehen weiteres Aufwärtspotenzial
  • Bereits 38 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis zeigt hohe Erwartungen

Unfassbar – die Siemens Energy büßte heute gleich -5,19 % ein. Noch ist nicht ganz erkennbar, ob hier nur Gewinne mitgenommen werden oder mehr dahinter steckt. Denn noch vor wenigen Stunden hieß die Schlagzeile: Charttechniker jubeln! Denn die Aktie von Siemens Energy markiert in rascher Abfolge immer weitere neue Allzeithochs. So schoss das Papier gestern auf 70,22 Euro, um dann knapp darunter bei 69,76 Euro zu schließen. Jetzt sind wir bei nur noch 66,14 Euro. Das ist auch noch hoch, aber kein Rekord.

Neues Allzeithoch: Ein charttechnisches Kaufsignal

Ein Allzeithoch bedeutet, dass der Kurs alle vorherigen Hochs überwunden hat. Alle Anleger, die jemals zu einem niedrigeren Preis gekauft haben, befinden sich nun im Gewinn. Es gibt keine „Verkäufer der ersten Stunde“ mehr, die darauf warten, ihre Verluste auszugleichen und dann zu verkaufen. Oberhalb eines Allzeithochs gibt es keine historischen Widerstandsniveaus mehr, an denen Verkaufsdruck erwartet werden könnte. Widerstand entsteht oft durch Anleger, die zu früheren Hochpunkten gekauft haben und bei einer erneuten Annäherung daran verkaufen, um Verluste zu vermeiden oder Gewinne zu realisieren. Da es diese „Altlasten“ nicht mehr gibt, ist der Weg nach oben charttechnisch offener.

Tolle Performance seit Jahresbeginn

Seit Jahresanfang stehen nun bei der Aktie von Siemens Energy Kursgewinne von +38% zu Buche. Hier honoriert die Börse die vollen Auftragsbücher, die Erfolge im Gas- und Netztechnikgeschäft. Selbst das Sorgenkind, die spanische Gamesa, macht deutliche Fortschritte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

„Spottbillig“ ist die Aktie nicht mehr

Wie bei dieser Kursentwicklung zu erwarten, ist die Aktie von Siemens Energy mittlerweile „ambitioniert“ bewertet. So liegt das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 zwischen 80 und 100, für 2026 wird eine Spanne zwischen 28 und 30 erwartet. Das allein zeigt, welches Wachstum die Börse diesem Unternehmen zubilligt.

Gewinne laufen lassen

Charttechnisch orientierte Analysten raten in solch einer Situation, die Gewinne laufen zu lassen und gegebenenfalls mit einem nachgezogenen Stopp abzusichern.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 372 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.