Siemens Energy-Aktie: Die wissen das nicht!

Handelskonflikt zwischen USA und China belastet Energiekonzern trotz vorheriger Stärke bei erneuerbaren Energien, Aktie verliert 9,2% und durchbricht wichtige Trendlinien

Siemens Energy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang ohne direkte Unternehmensnachrichten
  • Transatlantischer Zollstreit beeinträchtigt Marktaussichten
  • Hohe Bewertung mit KGV von 62
  • Trendwende nach positiver Entwicklungsphase
Siemens Energy hat eine unglaubliche Talfahrt hinter sich. Am Freitag ist die Aktie massiv bestraft worden. Es ging am Ende um 9,2 % nach unten, was wiederum mit einem End-Kurs in Höhe von 47,95 € ein dramatisches Ende beschreibt. D.h. für die Aktie von Siemens Energy, dass der vormalige Aufwärtstrend des Titels schlicht und ergreifend beendet ist. Der GD 100 ist bereits unterkreuzt worden. Der GD200 wird noch verteidigt, wird aber in diesen Tagen wahrscheinlich relativ großen Aufmerksamkeits-Status erhalten, weil es schnell gehen kann, dass die Aktie auch diese Linie unterkreuzt. Das wäre dann ein fatales Signal.

Siemens Energy ist ohne Nachrichten außer Tritt gekommen

Die Aktie ist ohne Nachrichten aus dem Tritt gekommen. Die einzige Begründung für den Kurs sitzt derzeit sowohl in den USA wie auch in Peking. Warum?
Der Handelskrieg zwischen den Großmächten, USA und China, hat begonnen. Nachdem die USA 34 % Zölle auf chinesische Waren eingeführt haben, haben die Chinesen jetzt in einem spektakulären Gegenschlag für amerikanische Werte einen Zoll in Höhe von 34 % aufgerufen. Es fällt auf, dass die Gegenwehr der Chinesen sofort umgesetzt wurde.
Die neue Konfliktbereitschaft in der Politik kann auch die Aktie von SE treffen. Siemens Energy hatte an den Tagen zuvor vor allem davon profitiert, dass die Börsen die Idee hatten, der Konzern würde massiv von den erneuerbaren Energien profitieren. Das Unternehmen galt als Favorit dafür, dass staatliche Subventionen für zum Beispiel Windkraftprojekte fließen könnten.
Die Aktie wird daher generell als hoch bewertet. Das KGV liegt bei 62. Dabei war der Trend bis zum Freitag deutlich positiv aufgestellt. Jetzt hat die Aktie indes ein Niveau erreicht, dass zuletzt Ende November markiert worden war. Insofern muss der Titel sich im laufenden Trendgeschehen neu sortieren. Es wird spannend zu sehen, was in den kommenden Wochen von SE noch zu erwarten ist. Denn: Sobald die Zoll-Diskussion beendet ist, kann es auch wieder deutlich aufwärts gehen. Noch ist die Siemens Energy immerhin im formalen Seitwärtstrend gelandet.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Siemens Energy Jahresrendite