Siemens Energy hat am Freitag einen echten Sturz hinnehmen müssen. Die Notierungen gaben um rund 4,1 % nach. Damit ist die Aktie offiziell, an den Börsen, n ur noch 55,30 Euro „wert“. Die Kurse sind binnen von fünf Tagen auf diese Weise sogar um mehr als 10 % abgestürzt. Die Aktie ist dabei aus der Wahrnehmung von Analysten sicherlich nicht wegen eigener Nachrichten nach unten durchgesteckt worden.
- So hat sicher auch die Deutsche Bank nicht mit einem solchen Sturz gerechnet. Der Titel ist nach deren Analyse und einer neuen Studie immerhin 68 Euro wert. Dies ergibt das Ranking „buy“ für den Titel.
- Die Siemens Energy war auch nach Meinung von Chartanalysten nicht so weit, dass es einen Absturz hätte geben müssen. Aber dennoch: So ist die Aktie noch immer im Aufwärtstrend.
Der Aufwärtstrend der Siemens Energy hält an!
Der Fall: Die Notierungen sind wahrscheinlich eher ein Opfer von Gewinnmitnahmen geworden denn von enttäuschten Investoren, die davon flüchten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Ein Punkt ist die Sorge davor, dass die Milliarden, die der Staat ausgeben möchte – Stichwort: Schuldenbremse, die gelockert wird – natürlich nicht sofort ausgegeben wird. Es benötigt Gesetze, die hier die Vorgaben machen. Davon ist der Markt aktuell indes noch weit entfernt. Es gibt noch keine nennenswerte Aussicht darauf, dass innerhalb von wenigen Tagen die geschäftsführende Regierung aktiv wird.
Also gilt es, zu warten. Dies kann man allerdings angesichts des unverändert guten Aufwärtstrends auch recht einfach so sehen. Denn weder der GD100 noch der GD200 sind nennenswert in Gefahr. Es geht der Aktie aus dieser Warte bestens, auch wenn es Gewinnmitnahmen gab.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...