Siemens Energy-Aktie: Es kracht im Karton!

Die Siemens Energy Aktie knackt erneut Rekordwerte. Experten sehen weiteres Potenzial trotz widersprüchlicher Analystenmeinungen.

Siemens Energy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neue Allzeithochs signalisieren starke Nachfrage
  • Goldman Sachs Empfehlung bei niedrigerem Kursziel
  • Charttechniker prognostizieren anhaltenden Aufwärtstrend
  • Fundamentaldaten unterstützen aktuelle Bewertung

Die Aktie von Siemens Energy hat erneut ein neues Allzeithoch markiert. Gestern und heute wurden jeweils noch nie erreichte Kurshöhen erobert. Mancher Investor tut sich schwer, hier noch zuzugreifen. Denn gefühlt ist ihnen die Aktie zu teuer. Das kann ein großer Fehler sein, denn:

Neue Allzeithochs sind mächtige Kaufsignale

Ein neues Allzeithoch bedeutet, dass die Aktie ein Kursniveau erreicht hat, das zuvor noch nie existiert hat. Es gibt somit keine „Altlasten“ in Form von Anlegern, die zu höheren Kursen gekauft haben und nun darauf warten, ihre Positionen mit Gewinn zu verkaufen (sogenannter „Überhang“ oder „Bagholder“). Alle vorherigen Käufer sind im Gewinn oder haben ihre Positionen bereits geschlossen. Das Fehlen dieses Widerstands kann den Weg für weitere Kursanstiege ebnen. deutet auf starken Kaufdruck und eine hohe Nachfrage nach der Aktie hin. Es zeigt, dass Käufer bereit sind, immer höhere Preise zu zahlen, um Anteile zu erwerben. Diese Dynamik kann sich selbst verstärken, da weitere Käufer auf den Zug aufspringen wollen, um von der Aufwärtsbewegung zu profitieren.

Ist das neue Allzeithoch bei Siemens Energy gerechtfertigt?

An sich ist das eine Frage, die man sich als Investor nicht zu stellen braucht. Wenn die Börse einer Aktie ein neues Allzeithoch zubilligt, hat das an sich gute Gründe. Denn hinter den großen Investoren steht eine ganze Armee von Analysten, die das Unternehmen penibelst durchleuchten. Allerdings gilt dieses nicht für Pennystocks. Aber bei Aktien von Siemens Energy kann man sich als Investor relativ sicher sein, dass hier auch fundamentale Daten und der Ausblick „stimmen“.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Goldman Sachs mit Kursziel von 63 Euro?

Ein wenig passt in das Bild nicht, dass Goldman Sachs der Aktie ein Kursziel von 63 Euro zubilligt und damit unter den aktuellen Notierungen von rund 67 Euro bleibt. Gleichzeitig wird die Aktie zum Kauf empfohlen. Das macht zumindest aktuell keinen Sinn. Hier scheint ein Fehler vorzuliegen, der Investoren weltweit verwirrt.

The Trend is your friend

Stattdessen scheint bei der Aktie von Siemens Energy aktuell zu gelten, dass der beste Freund des Investors der Trend ist. Und dieser ist hier stark bullisch. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sollte sich der Anstieg noch eine geraume Zeit fortsetzen, so die Meinung der meisten Charttechniker.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 318 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.