MicroStrategy sorgt erneut für Aufsehen an der Börse. Während die Aktie des Softwareunternehmens in den vergangenen Wochen massiv unter Druck geraten ist, deutet Executive Chairman Michael Saylor bereits den nächsten Bitcoin-Kauf an. Doch warum hält das Unternehmen trotz herber Verluste unbeirrt an seiner riskanten Krypto-Strategie fest?
Aktie im freien Fall – Bitcoin-Strategie unverändert
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Seit dem 5. Oktober ist die MicroStrategy-Aktie um 21 Prozent abgestürzt. Verantwortlich dafür ist die extreme Volatilität am Kryptomarkt, die zwischen dem 10. und 11. Oktober in einem regelrechten Flash Crash gipfelte. Bitcoin stürzte von seinem Höchststand bei rund 125.000 Dollar ab und riss dabei Milliardenwerte in den Abgrund.
Doch anstatt die Strategie zu überdenken, nutzt MicroStrategy die Schwäche konsequent zum Nachkauf. Das Unternehmen erwarb kürzlich weitere 168 Bitcoin für 18,8 Millionen Dollar und baut damit seine Position systematisch aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Rekord-Holdings trotz Marktturbulenzen
Die Dimensionen sind beeindruckend: MicroStrategy hält mittlerweile 640.418 Bitcoin in der Unternehenskasse – das entspricht etwa 2,5 Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots. Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei rund 74.010 Dollar je Coin, was die aggressive Akkumulationsstrategie der vergangenen Jahre widerspiegelt.
Bewertungs-Paradox am Markt
Ein bizarres Phänomen macht derzeit die Runde: Bei mehreren Unternehmen mit großen Bitcoin-Beständen fällt die Marktkapitalisierung unter den tatsächlichen Wert ihrer Krypto-Holdings. Ein extremes Beispiel ist das japanische Unternehmen MetaPlanet, dessen Börsenwert zeitweise geringer war als der Wert der gehaltenen Bitcoin. Der Markt bewertet also das gesamte Unternehmen niedriger als nur seine digitalen Vermögenswerte.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...