Die SMC hat gestern sehr deutliche gut 4% an der Börse Nasdaq gewonnen. Dies wiederum ist der Beleg dafür, dass die Aktien bei weitem nicht tot ist. Allerdings sind die Notierungen am heutigen Mittwoch wieder um -0,48% eingebremst worden. In den vergangenen Wochen ist die Aktie nur minimal nach oben geklettert.
Unter teils durchaus deutlichen Abschlägen, die zwischenzeitlich wirkten, hat der Titel an den Börsen eine Entwicklung von vielleicht 10% hin gelegt. Dies allerdings in geschah auf recht niedrigen Niveau. Denn:
Aktuell ist das Unternehmen an den Märkten noch 25 Milliarden Euro wert. Die Einstufung als recht niedriges Niveau wiederum ergibt sich daraus, dass der Umsatz des Unternehmens bei 18,88 Milliarden Euro geschätzt wird.
Das Geschäftsjahr ist bereits beendet. Insofern ist hier die Frage, ob es Zweifel an der Werthaltigkeit des Umsatzes gibt. Das heißt konkret: der Markt gibt derzeit davon aus, dass das Unternehmen ein Netto-Ergebnis in Höhe von 9 10 Millionen Euro einfahren wird.
Daraus errechnet sich ein KGV in Höhe von 28,7. Dies ist vergleichsweise zunächst relativ niedrig, wobei das KGV im nun schon begonnen neuen Geschäftsjahr sich deutlich nach unten bewegen lässt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Für das neue Geschäftsjahr ist die Super Micro Computer günstiger
Ganz konkret hat die Aktie ein KGV in Höhe von 19,5 für das nun begonnene neue Geschäftsjahr vor Augen. Dies ist bei einem Technologieunternehmen mit Bezugspunkten zur KI sicherlich ein recht niedriger Wert. Die Börsen scheinen dem Unternehmen also ausgesprochen zu misstrauen. Vor diesem Hintergrund ist der Aktienkursverlauf als Trend Indikator noch spannender.
Denn: Auf Basis der Trend Indikatoren wie dem GD 100 und dem GD 200 ist die Aktie vielleicht in einem formalen Aufwärtstrend. Der Abstand bis zu einem Trendwechsel beläuft sich auf gut 10%. Insofern hat die Aktie am Markt etwas mehr Rückhalt, als es vielleicht die relativ träge Kursentwicklung der vergangenen Wochen vermittelt.
Die Prognose lautet, dass das Unternehmen auf der einen Seite eben diesen Aufwärtstrend noch verteidigt, auf der anderen Seite offenbar nicht die allzu große oder größte Euphorie an den Börsen entfacht. SMC benötigte neue Nachrichten, die gegebenenfalls hier für Impulse sorgen würden.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...