Super Micro Computer-Aktie: Rasende 65 %

Super Micro Computer verzeichnet deutliche Kursverluste und steht vor wichtigen Quartalsergebnissen. Kann das Unternehmen die Erwartungen übertreffen?

Super Micro Computer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert in fünf Tagen fast 5 %
  • Technische Indikatoren signalisieren Abwärtstrend
  • Quartalsergebnisse am 6. Mai entscheidend
  • Analystenmeinungen reichen von Skepsis bis Optimismus

Super Micro Computer hat sich am Freitag an der Börse NASDAQ mit einem Abschlag in Höhe von -1,2 % in das Osterwochenende verabschiedet. Damit notiert die Aktie in den USA bei 31,50 $. Der Wert hat somit in den vergangenen fünf Handelstagen insgesamt fast 5 % verloren. Der Abschlag in Deutschland war deutlich geringer, die Aktie verlore nur -0,1 %. Allerdings ging es in den vergangenen fünf Tagen um über 8 % nach unten, was zeigt: Die Aktie ist im klaren Abwärtstrend oder zeigt zumindest die Neigung zu weiteren Verlusten.

Damit steht die SMC vor einem mächtigen Problem, zumindest was die Beurteilung durch Trendanalysten betrifft. Denn: SMC hat klar alle Trendlinien, die auf einen Aufwärtstrendwechsel schließen lassen könnten, hinter sich gelassen. Der GD 100 liegt bei 34 € und ist derzeit um fünf Euro unterkreuzt. Das sind bezogen auf den aktuellen Kurs fast 20 %, die noch fehlen.

SMC: wo kann es lang gehen?

Es gibt auf der anderen Seite auch Hinweise darauf, dass diese Aktie möglicherweise den Markt outperformen kann. Diese Frage allerdings ist ausgesprochen spekulativ zu beantworten. Die nächsten Quartalsergebnisse werden erst am 6. Mai präsentiert. Darin wird zu zeigen sein, dass das Unternehmen möglicherweise deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient, als es der Markt derzeit in den Kursen berücksichtigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Aktuell geht der Markt für das laufende Jahr von einem Nettogewinn in Höhe von 1,46 Milliarden $ aus. Das bedeutet bei einem Marktwert von 8,18 Milliarden $, dass das KGV bei 13,8 liegt. Im kommenden Jahr, soll das KGV bei 9,1 liegen, da der Gewinn noch einmal deutlich explodieren wird und 2,27 Milliarden $ erreichen dürfte. Wie das funktionieren kann, muss das Unternehmen jetzt allerdings zeigen.

Aus Sicht der technischen Analysten hat der Markt dabei derzeit den Abwärtstrend eingeläutet. Deshalb ist der Konzern selbst am 6. Mai in der Bringschuld. Analysten sind hier teilweise deutlich zwiegespalten. Die Kursabschätzungen reichen allerdings bis zu einem Plus von über 60 %.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 249 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.