TELUS Aktie: Abwärtstrend verfestigt sich

TELUS verfehlt Gewinnerwartungen im Q2 2025 trotz Umsatzwachstum. Der Konzern reduziert Schulden durch Mastenverkauf und erhöht gleichzeitig die Dividende um 7 Prozent.

TELUS Aktie
Kurz & knapp:
  • Gewinn je Aktie unter Analystenerwartungen
  • Umsatzwachstum von 2 Prozent auf 5,1 Mrd. CAD
  • Dividendensteigerung um 7 Prozent beschlossen
  • Schuldenreduzierung durch Infrastrukturverkauf

Die kanadische Telekommunikationsaktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend, der durch die jüngsten Quartalszahlen und eine verhaltene Analystenstimmung verstärkt wird. Das Unternehmen kämpft mit Herausforderungen in einem komplexen Marktumfeld.

Durchwachsene Q2-Zahlen setzen Aktie unter Druck

Am 1. August veröffentlichte TELUS die Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 – und enttäuschte die Erwartungen. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,22 CAD verfehlte der Konzern die Analystenschätzung von 0,2314 CAD. Ein negativer Überraschungseffekt, der sich prompt im Kursverlauf niederschlug.

Doch nicht alles war schlecht: Die konsolidierten Betriebserlöse stiegen um 2 Prozent auf 5,1 Milliarden CAD. Der freie Cashflow legte sogar um 11 Prozent auf 535 Millionen CAD zu. Dennoch reichten diese positiven Signale nicht aus, um die Investoren zu überzeugen.

Strategischer Schachzug zur Schuldenreduzierung

In einem bemerkenswerten Finanzmanöver kündigte TELUS den Verkauf von 49,9 Prozent seiner Mobilfunkmast-Infrastruktur Terrion für 1,26 Milliarden CAD an. Diese Transaktion zielt darauf ab, die Nettoverschuldung zu reduzieren und das Asset-Portfolio zu optimieren.

Ende August 2025 notierte die Aktie an der NYSE im mittleren 16-Dollar-Bereich – ein deutlicher Rückgang, der die anhaltenden Sorgen der Anleger widerspiegelt.

Dividende als Lichtblick

Trotz der operativen Herausforderungen hält TELUS an seiner Dividendenpolitik fest. Der Verwaltungsrat erklärte eine Quartalsdividende von 0,4163 CAD je Aktie, zahlbar am 1. Oktober 2025. Das entspricht einer Steigerung von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick:
* Q2 2025 Gewinn je Aktie: 0,22 CAD (unter Erwartungen)
* Quartalsdividende: 0,4163 CAD je Aktie
* Umsatzwachstum: +2% auf 5,1 Milliarden CAD
* Analystenkonsens: Mehrheitlich „Hold“-Bewertungen

5G-Ausbau als Wachstumstreiber?

Kann die Netzwerkstrategie den Turnaround bringen? TELUS hat sein 5G-Netz auf über 88 Prozent der kanadischen Bevölkerung ausgeweitet. Zusätzlich machte der Konzern seinen globalen Roaming-Plan „5G+ Complete Explore“ allen Kunden zugänglich – ein Angebot mit 250 GB Datenvolumen in 68 internationalen Destinationen.

Diese Erweiterung der Premium-Services ist eine direkte Antwort auf aggressive Konkurrenzangebote und unterstreicht den intensiven Kampf um Marktanteile in der kanadischen Telekommunikationsbranche.

TELUS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TELUS-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten TELUS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TELUS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TELUS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

TELUS Jahresrendite