TenneT Germany: Bund plant Milliarden-Einstieg

Die Bundesregierung plant für 2026 eine Beteiligung an TenneT Germany mit 7,6 Milliarden Euro. Die Mittel werden über die KfW abgewickelt, während das Unternehmen sich mit grünen Finanzierungsstandards neu positioniert.

TenneT Aktie
Kurz & knapp:
  • 7,6 Milliarden Euro für TenneT-Beteiligung geplant
  • KfW übernimmt Erwerb und Halten der Anteile
  • TenneT präsentiert neues Green Finance Framework
  • Finale Entscheidung im Bundestag am Donnerstag

Der Bund macht ernst: Rund 7,6 Milliarden Euro sollen im Haushalt 2026 für eine Beteiligung an Tennet Deutschland bereitgestellt werden. Das geht aus der Bereinigungsvorlage des Finanzministeriums hervor, die dem Haushaltsausschuss des Bundestages vorliegt.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 102 Millionen Euro sind als direkte Ausgaben für 2026 eingeplant. Weitere 7,48 Milliarden Euro folgen in den Jahren danach als sogenannte Verpflichtungsermächtigungen. Die Abwicklung soll über die KfW laufen, die den Erwerb und das Halten der Beteiligung übernehmen würde.

Niederländer haben vorgelegt

Die niederländische Regierung hatte bereits im September einen Teilverkauf verkündet. Ein Konsortium aus dem norwegischen Staatsfonds NBIM, dem niederländischen Pensionsfonds APG und dem singapurischen Staatsfonds GIC sicherte sich erste Anteile. Beobachter erwarteten damals schon, dass Deutschland in einem zweiten Schritt nachziehen würde.

Aus der bereitgestellten Summe lässt sich der exakte Kaufpreis noch nicht ablesen. Die Mittel können auch für Beratungsleistungen und Sachverständige im Zusammenhang mit dem Deal verwendet werden, heißt es in den Unterlagen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TenneT?

Grüne Finanzierung als Lockmittel?

Parallel zu den Verkaufsverhandlungen präsentiert sich Tennet Germany in neuem Gewand: Der Übertragungsnetzbetreiber hat sein erstes Green Finance Framework und European Green Bond Factsheet vorgestellt. Damit gehört das Unternehmen zu den ersten, die ihre Finanzierung am European Green Bond Standard ausrichten.

Der Schritt ist mehr als symbolisch. Mit der grünen Ausrichtung positioniert sich Tennet Germany strategisch für künftige Kapitalbeschaffungen – und macht sich gleichzeitig für staatliche Investoren attraktiver. Die erste Anleihetransaktion nach dem neuen Framework befindet sich bereits in Vorbereitung.

Die Haushälter des Bundestages wollen am kommenden Donnerstag in der Bereinigungssitzung den Etat für 2026 finalisieren. Dann wird sich zeigen, ob die Milliarden tatsächlich fließen.

TenneT: Kaufen oder verkaufen?! Neue TenneT-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten TenneT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TenneT-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TenneT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 982 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.