Tesla-Aktie: Absoluter Krimi!

Eine spannende Börsensituation bei Tesla: Der Aktienkurs verbleibt unter wichtigen technischen Widerständen, während Anleger auf Quartalszahlen zur Fahrzeugauslieferung warten.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Schwacher Trend unterhalb wichtiger Durchschnitte
  • Auslieferungszahlen als möglicher Kursimpuls
  • Herausfordernde Position vor dem zweiten Quartal
  • Technische Analyse deutet auf Abwärtstrend

Heute steht ein absoluter Krimi an. Die Auslieferungen von Tesla stehen in Frage – für das gesamte erste Quartal. Die Aktie begann den Börsenhandel recht ruhig und verlor zunächst -0,7 %. Das ist noch nicht das Ende der Strecke, allerdings bleibt die Tesla damit unterhalb der so wichtigen Marke von 250 Eruo. Die Notierungen sind damit bezogen auf den Trend-Status schwach: Der Titel hat weder den GD100 noch den GD200 eingefangen.

Die Aktie ist im Abwärtstrend und muss erst noch zeigen, dass es eine neuen Impuls für Kursgewinne geben kann. Die Quartalszahlen zur Auslieferung wären dafür eine gute Gelegenheit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Tesla: Das kann jetzt ernst werden

Damit steht die gesamte aktuelle Entwicklung auf dem Prüfstand. Die Aktie ist somit aus der Sicht von Analysten, vor allem aber Beobachtern, vor dem zweiten Quartal in einer schwierigen Situation.

  • Die jüngsten Erholungsversuche sind noch nicht ganz überzeugend. Die Aktie konnte aber immerhin zweimal vermeiden, die Marke von 200 Euro von oben nach unten zu durchkreuzen. Das gilt zumindest als erstes gutes, stabiles Signal für eine Bestätigung der guten inneren Stärke.
  • Auf der anderen Seite müsste der Kurs auf mindestens 300 Euro, eher sogar 330 Euro steigen. Erst dann wäre der Aufwärtstrend erreicht: Sowohl bezogen auf die 200-Tage-Linie wie auch auf den GD100. Daraus würde sich eine neue Dynamik entwickeln können.

Dynamik ist ohnehin der Engpass. Ohne die neuen Auslieferungszahlen fehlt derzeit noch immer der Glaube daran, dass die Aktei einen erheblichen Aufschlag schaffen kann. Wirtschaftlich betrachtet wird daher der Mittwoch zu einem sehr wichtigen Gradmesser für den Tesla-Konzern wie auch für die Aktie.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 85 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.