Gestern konnte sich die Aktie von Tesla im New Yorker deutlich um +3,5% verbessern. Der Schlusskurs lag bei rund 260 USD. Damit konnte sich das Papier deutlich von den Tiefs vom März und Anfang April bei unter 220 USD absetzen. Das ist mehr als nur erfreulich für die in diesem Jahr gebeutelten Besitzer von Tesla-Aktien. Aber wie immer bei guten Nachrichten gibt es auch immer noch Schattenseiten.
Charttechnik: Immer noch unter der 200-Tage-Linie
Auch mit diesem Schlusskurs befindet sich die Tesla-Aktie immer noch unterhalb der 200-Tage-Linie. Dieser wichtige charttechnische Signalgeber muss überwunden werden, um eine nachhaltige und vor allem längerfristige Aufwärtsbewegung zu initiieren. Investoren, aber auch Short-Seller achten stark darauf, ob sich eine Aktie oberhalb der 200-Tage-Linie befindet oder darunter notiert. Investoren sind bei Aktien unterhalb dieses Durchschnittes sehr skeptisch und kaufen deutlich weniger. Leerverkäufer (Short-Seller) sehen diesen Bereich als Spielfeld. Das bedeutet für die Tesla-Aktie, dass es hier jederzeit wieder zu einem deutlichen Rückschlag kommen kann. Vor allem, weil der jüngste Anstieg kaum von den jüngsten Zahlen zum ersten Quartal 2025 unterfüttert ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Die Quartalszahlen waren „schwierig“
So sank der Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr um über 70%. Das Betriebsergebnis lag für diesen Zeitraum ebenfalls mit -57,9% im roten Bereich. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,12 USD und damit bei rund -70% zum Vorjahreszeitraum.
Die Aktie wird von Hoffnung getrieben
Dass das Papier nach diesen Zahlen so anstieg ist nach Meinung der Marktbeobachter von Hoffnung getrieben. So kündigte Tesla Fortschritte bei den Robot-Taxis an. Auch ein preiswerteres Tesla-Modell wurde in Aussicht gestellt. Nun muss Tesla wirklich bei den nächsten Zahlen „liefern“. Denn die Börse gibt nicht pausenlos solche Vorschüsse auf eventuell stattfindende Durchbrüche in der Zukunft.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...