Tesla-Aktie: Alles im Eimer!

Der Elektroautohersteller verzeichnet einen Kurseinbruch in München nach vorherigem Nasdaq-Zuwachs, während Spekulationen über Musks Beziehung zur Trump-Administration zunehmen.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursverlust von 2,8% in München
  • Jahresbilanz zeigt 38,1% Wertverlust
  • Musks möglicher Rückzug als Trump-Berater
  • Kritische Weggabelung für Unternehmenszukunft

Bei der Aktie von Tesla scheint alles vorbei zu sein. Noch gestern ging es an der Nasdaq deutlich um gut 5 % nach oben. Allerdings sind die Notierungen nun in München mit dem Abschlag von mehr als -2,8 % gestartet. Das ist kein Zufall. Der Wert ist auf nur noch 243,80 Euro gefallen und damit auch seit Jahresbeginn mit dem Minus von -38,1 % weit nach unten gestürzt. Die Kurse sind damit aus Sicht von formalen Trend-Analysten ohnehin in einer denkbar schwachen Verfassung.

Bei Lichte betrachtet jedoch sieht es noch einmal düsterer aus. Die Zukunft von Tesla könnte jetzt vor einer entscheidenden Gabelung stehen.

Was macht Musk? Was macht Trump?

Die große Frage wird sein, was Elon Musk jetzt macht. Der bisherige Berater von Donald Trump soll sich aus der Regierung zurückziehen. Das kommt allerdings für Beobachter nicht überraschend. Angekündigt worden war der Schritt schon lange. Musk kann nicht langfristig Einfluss auf die US-Regierung üben, ohne das Imageproblem auf die Tesla-Gruppe zu transformieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Daher haben die Börsen wohl gestern Abend zunächst gefeiert. Allerdings ist die Party schon wieder vorbei, weil Donald Trump im Zollstreit nachlegt. Gegenüber China werden nun Zölle in Höhe von 34 % aktiviert. Dies muss nicht das letzte Wort sein. Allerdings ist das Risiko, dass z. B. Tesla jetzt selbst in den USA erhebliche Risiken auf sich nehmen muss, dass Tesla dort auch mit Handelsrestriktionen rechnen muss, erheblich größer geworden.

Tesla hat ohnehin bereits im März einen Abschlag von 12 % der EV-Verkäufe in China hinnehmen müssen. Es geht dort ohnehin den Bach runter, um es salopp zu formulieren. Nun beginnt ein heißes Rennen um die Zukunft.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 90 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.