Tesla hat gestern einen eminenten Satz nach oben schafft. Die Aktie konnte sich an der Nasdaq am Ende um 4,6 % nach oben schieben. Der Kurs ist auf 237,97 Dollar gestiegen. Es hat einen lauten Knall gegeben, weil Tesla seine Zahlen präsentiert hat. Ganz konkret:
In Deutschland ist der Kurs an der Börse München noch minimal gefallen. Die Notierungen sind auf unter 210 Euro nach unten gerutscht. Nur in die USA ist jetzt der Hebel am Ende doch noch umgeschaltet worden. Und das hat Gründe.
Die Zahlen sind offensichtlich enttäuschend. Allerdings gibt es eine spektakuläre Nachricht in dem Zusammenhang. Elon Musk hat bekannt gegeben, dass er mehr Zeit bei der Tesla verbringen würde. Er wolle sich stärker um die Führung von Tesla kümmern.
Weniger Zeit wolle Musk jetzt in der Regierung von Donald Trump verbringen. Das wurde an den Börsen quasi mit Begeisterung aufgenommen.
Die Zahlen waren enttäuschend
Die Zahlen selbst waren sicher enttäuschend. Tesla hat dabei einen Gewinneinbruch in Höhe von 71 % hinnehmen müssen. Das Unternehmen hat einen Gewinn von rund 409 Millionen Dollar ausweisen müssen. Der Umsatz von Tesla ist ebenfalls deutlich schwächer gewesen als erwartet.
Analysten waren davon ausgegangen, dass der Umsatz sich bei rund 21 Milliarden $ bewegen würde. Tatsächlich ist der Umsatz am Ende für das erste Quartal auf gut 19,3 Milliarden $ eingestellt worden.
Analysten hatten auch beim Gewinn von Tesla eine ganz andere Erwartung. Der Markt war von 0,39 $ ausgegangen, tatsächlich sind pro Aktie 0,27 $ gewonnen worden. Das sind also zwölf Cent weniger oder nahezu ein Drittel beziehungsweise insgesamt gut 25 % Fehlschätzung.
Eine weitere Zahl hat zu Denken gegeben: Das Unternehmen hat im ersten Quartal gut 13 % weniger Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Das zeigt die ganze Krise.
Der kurzfristige Musk-Wechsel an die Spitze allerdings hat einen Effekt erzeugt, der an den Börsen nun spektakulär werden kann.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...