Tesla-Aktie: Die Nachricht!

Tesla kämpft mit Verkaufsverbotsplänen in New York und Cybertruck-Problemen, während Fortschritte beim autonomen Fahren und in Indien Hoffnung wecken.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Gesetzesentwurf droht Tesla-Verkaufsmodell in New York
  • Cybertruck verliert rapide an Gebrauchtwert
  • Fortschritte bei Robotaxi-Entwicklung in Austin
  • Indien-Markteintritt und Semi-Truck-Produktion geplant

Nach den katastrophalen Zahlen zum ersten Quartal 2025 reißen die schlechten Nachrichten über Tesla nicht ab.

Mögliches Verkaufsverbot in New York

Demokratische Abgeordnete in New York arbeiten an einem Gesetzentwurf, der Tesla den Direktvertrieb im Bundesstaat verbieten könnte. Dies wäre ein Rückschlag für Teslas Geschäftsmodell, das stark auf Online-Verkäufe und eigene Verkaufsstellen setzt. Hier bleibt natürlich abzuwarten, ob dieser Gesetzesentwurf geltendes Recht wird. Washington sollte hier Einiges mitzusprechen haben. Dennoch ist das ein weiteres klares Indiz, wie „rau“ das Klima .für Tesla in seinem „Heimatrevier“ geworden ist.

Cybertruck: Nicbt einmal Tesla will sie!

Es gibt Berichte, dass Tesla den eigenen Cybertruck nicht als Inzahlungnahme akzeptiert. Zudem soll der Gebrauchtwert des Cybertrucks innerhalb eines Jahres um 55 % gefallen sein. Das ist ein Desaster und ein weiterer schwerer Imageschaden für den E-Auto-Pionier.

Wo Schatten ist, ist aber auch Licht. Als Investor sollte man sich neben den Problemen auch auf das fokussieren, was nun wirklich positiv für das Unternehmen sein könnte.

Fortschritte beim autonomen Fahren: Tesla testet weiterhin seinen Robotaxi-Service mit der „FSD Supervised“-Software in Austin, was auf einen bevorstehenden Start hindeutet. Zudem wurden in den USA die Regeln für autonomes Fahren gelockert, wovon Tesla profitieren könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Markteintritt in Indien: Es gibt verstärkte Hinweise darauf, dass Tesla kurz vor dem offiziellen Markteintritt in Indien steht.

Serienproduktion des Tesla Semi: Die Serienproduktion des vollelektrischen Semi-Trucks soll laut Tesla Ende 2025 starten, wobei eine neue Fabrik fast fertiggestellt ist.

Tesla befindet sich aktuell in einer hochspannenden Situation. Sollte es nun endlich gelingen, den Regelbetrieb der Robotaxis aufzunehmen, wäre schon viel geschafft. Denn die hohe Bewertung der Aktie mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 155 lässt sich nur rechtfertigen, wenn dieses Projekt ein voller Erfolg wird.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 396 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.