Tesla-Aktie: Die Zahlen sind es!

Tesla-Papier stabilisiert sich über 200 Euro, während die Börse auf die Quartalsergebnisse wartet. Bleibt die Erholung nachhaltig?

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie schließt mit moderatem Minus bei 207,95 Euro
  • Marktstimmung beeinflusst Tesla-Kurs positiv
  • Quartalszahlen werden nach Börsenschluss veröffentlicht
  • Strategie-Ausblick könnte Hoffnung geben

Tesla hat sich im Laufe des Tages sehr schön erholen können. Hatte das Papier noch während des Handelstages einen eminenten Verlust und drohte auf weniger als 200 Euro zu kippen, haben sich die Verhältnisse wieder geändert. Die Aktie hatte noch ein Minus von -1,8 % auf der Uhr. Damit ist der Kurs des Papiers auf 207,95 € gefallen, was immerhin deutlich genug über der Unterstützung von 200 € ist.

Am Abwärtstrend ändert sich formal nichts. Dennoch ist die Schärfe des Abwärtstrends bei weitem nicht mehr so ausgeprägt wie noch in den Tagen zuvor und wie auch am Anfang des heutigen Börsentages.

Generell wird die Stimmung am Aktienmarkt wieder etwas besser, dies hilft auch Tesla. Konkret war die Angst gestern Abend, dass der Finanzmarkt unter der Zinsforderung von Donald Trump, der sinkende Zinsen haben möchte, zusammenbrechen würde. Dies hat auch der Aktie von Tesla neben all den anderen Unternehmens-individuellen Problemen geschadet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Tesla bleibt angeschlagen

Heute wird das Unternehmen nach Börsenschluss seine Ergebnisse zum ersten Quartal bekannt geben. An dieser Stelle wird auch das Zahlenmaterial in einem Update dann überarbeitet. Aktuell sind die Börsen allerdings nicht so zuversichtlich, dass die Zahlen gut ausfallen werden. Zu schwach waren die Meldungen über die Verkaufszahlen zum Beispiel in China, in anderen Regionen bis hin zu den Werten aus den USA. Die Fahrzeuge wurden zudem mit Rabatten verkauft, was viel über den Verkaufserfolg verrät.

Möglicherweise aber wird der Konzern immerhin erklären können, wie seine Prognose und seine Strategie für die kommenden Wochen und Monate aussehen werden. Damit entsteht zumindest am Ende des Handelstages etwas Hoffnung für den angeschlagenen Wert.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 84 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.