Tesla wird in der neuen Woche sicherlich zum Spielball der Börsen werden. Das Unternehmen hat am Aktienmarkt zur Zeit sehr viel Vertrauen verspielt. Am Donnerstag ging es zwar minimal nach oben, sofern die Kurse in Deutschland zu Grunde gelegt werden. Es ging aber auch minimal nach unten, wenn die Kurse an der Nasdaq in den USA zu Grunde gelegt werden. Es geht darum, dass die Aktie in etwa bei 210 € stehen geblieben ist.
Damit steht die Untergrenze bei 200 € auf dem Spiel. Diese Untergrenze sollte unbedingt gehalten werden, meinen Chartanalyste zu dem Titel. Ansonsten wäre die Akte ziemlich exakt auf dem Punkt, auf dem sich das Papier vor einem Jahr vor einem grandiosen Aufwärtslauf bis in den Dezember 2024 befunden hatte. Zum Schluss hat die Aktie dann deshalb gewonnen, weil Elon Musk als Berater der Regierung von Donald Trump versprach, Einfluss auf die Entwicklung der Rahmenbedingungen auch für die Tesla zu nehmen. Inzwischen wird genau Elon Musk zum Problem für die Tesla.
Tesla mit einer weiteren ungünstigen Nachricht
Das Unternehmen hat schlicht und ergreifend zunächst mal Absatzprobleme. Zum zweiten ist das Image des Unternehmens durch die Regierungsbeteiligung von Musk immer noch so schwach, dass viele Käuferinnen und Käufer im Westen offensichtlich die Fahrzeuge nicht mehr erwerben, weil damit kein gutes Bild in der Öffentlichkeit abgegeben wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Tesla hat aber auch ganz andere Probleme. Aktuell kam jetzt die Nachricht auf den Markt, dass das Unternehmen die Produktion seines günstigen E-Fahrzeuges verschieben muss. Dieses Marktsegment bleibt Tesla damit länger verschlossen als angenommen. Damit allerdings ist die Enttäuschung am Markt wahrscheinlich relativ groß.
In der neuen Woche wird es deshalb darauf ankommen, im laufenden Abwärtstrend zumindest die Unterstützung bei 200 € wie oben beschrieben zu verteidigen. Andernfalls wird es für die Aktie aus Sicht der Chartanalysten ausgesprochen eng, wenn es darum geht, nicht noch weiter nach unten abzustürzen. Die Verkaufszahlen jedenfalls sind aktuell erschreckend und lassen einiges befürchten.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...