Tesla-Aktie: Krass!

Der Elektrofahrzeughersteller verzeichnet einen signifikanten Kurssturz von 5 Prozent. Politische Spannungen und neue Zollankündigungen beeinflussen die Marktentwicklung negativ.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Wertpapier verliert fast 12 Euro
  • Negative Entwicklung setzt sich fort
  • Trumps Zollpolitik verunsichert Investoren
  • Marktoptimismus deutlich abgekühlt

Tesla ist auf dem Weg nach unten. Die Aktie stürzt schlicht und ergreifend ab. Der Wert hat am Montag zum Auftakt des Handels genau 11,97 Euro nachgegeben. Die Notierungen sind damit um 5,00 % im Vergleich zum Freitag nach unten gekracht – und dies wiederum reiht sich ein in die vorhergehenden Erlebnisse. Die Aktie ist in einer schlechten Verfassung.

Tesla: Das kann man so nicht weiter annehmen

Derzeit lässt sich nicht sagen, dass die Aktie eine relevante Chance darauf hätte, dass es massiv nach oben geht. Die gute Stimmung der Vortage ist verflogen.

Aktuell gibt es vor allem einen Störer.

  • Donald Trump hat mit seiner aktuellen Politik die Unruhe an den Börsen offensichtlich ausgelöst. Die Zölle werden erhoben – und zwar gegen alle Länder, so die Ankündigung, die ihrerseits die US-Importe belasten. Eien 1:1-gegenseitige Besteuerung ist zu erwarten.
  • Demzufolge sind die Sorgen bezüglich des internationalen Handels aktuell extrem groß. Die Aktie von Tesla wird aus dieser Sicht allerdings nur zu Hälfte erklärbar sein.

Tesla selbst leidet weiterhin unter einem extremen Schwund an Vertrauen. Elon Musk selbst wehrt sich in aller Öffentlichkeit vehement gegen die Imageprobleme von Tesla. Das scheint das Misstrauen erhöht zu haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Die Faktenlage ist eindeutig, jedenfalls was die Stimmung an den Märkten betrifft.

Tesla ist aktuell mit einem Abschlag von -15 % zum GD200 auf dem Weg in einen sehr kräftigen Abwärtstrend. Zudem ist die Aktie mit dem Abschlag von über -31 % in Bezug auf den GD100 auch mittelfristig klar im ABwärtslauf. Insofern stehen die Zeichen schlicht auf weitere Kursverluste.

Ein Gegenmoment wäre zu erreichen, wenn die Notierungen mit Nachrichten gestützt werden. Danach sieht es nicht aus.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 69 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.