Tesla legt weiter zu. Am Montag stieg die Aktie um 4,8 % und erreichte neue Zwischenhochs. Der Kurs bewegt sich über 23 % oberhalb des GD200. Das ist ein deutliches Zeichen für Stärke und zeigt, dass die Käufer klar das Kommando behalten.
Der langfristige Trend bleibt intakt. Jede kleinere Korrektur wurde bisher zügig aufgefangen, und der Kurs hat sich Schritt für Schritt nach oben gearbeitet. Die technische Ausgangslage bleibt klar positiv. Der Abstand zum GD200 unterstreicht, dass Tesla derzeit keine Schwäche zeigt.
Im Fokus stehen jedoch nicht nur die Zahlen auf dem Chart. Auch politisch bewegt sich etwas. Tesla verhandelt mit den US-Behörden über den künftigen Umgang mit dem Fahrassistenzmodus. Das Unternehmen möchte eine rechtliche Grundlage schaffen, um den Einsatz seiner Technologie im Straßenverkehr eindeutig geregelt zu sehen.
Tesla: 391 Euro – ein Zeichen!
Diese Gespräche könnten weitreichende Folgen haben. Eine Einigung würde mehr Rechtssicherheit bringen und die Entwicklung autonomer Systeme beschleunigen. Tesla selbst hebt hervor, dass die Assistenzfunktionen den Fahrer entlasten, aber keine vollständige Selbststeuerung ersetzen sollen. Die Behörden prüfen derzeit, wie die Technologie in bestehende Verkehrsregeln integriert werden kann.
Die Börse reagiert auf diese Nachrichten mit Zuversicht. Investoren werten den Dialog als Zeichen dafür, dass Tesla konstruktiv an Lösungen arbeitet. Eine klare Regelung könnte langfristig den Marktzugang in den USA weiter erleichtern. Nun
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Operativ läuft das Geschäft solide. Die Produktionskapazitäten sind hoch, die Nachfrage bleibt stark. In den wichtigsten Märkten zeigt sich eine stabile Auslieferungsquote. Vor allem die Fabrik in Texas liefert kontinuierlich Fahrzeuge aus, während auch die europäische Gigafactory in Grünheide planmäßig produziert.
Der Kursverlauf spiegelt das Vertrauen wider, das Tesla derzeit genießt. Das Unternehmen steht für Innovationskraft und setzt seine Strategie konsequent um. erreichte 391 Euro stellen schon fast wieder ein Top dar.
Mit dem jüngsten Anstieg rückt die Marke von 400 Euro in den Blick. Charttechniker sehen keine klaren Widerstände bis zu diesem Niveau.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

