ThyssenKrupp ist weiterhin auf extrem starken Weg. Der Titel konnte sich zum Ende der vergangenen Woche um annähernd 1,5 % aufwärts bewegen. Die Kurse sind inzwischen auf dem Niveau von 10,14 € angekommen. Damit ist die bedeutende 10-Euro-Marke überkreuzt. Gelingt es, in den kommenden Tagen diese Verfassung noch einmal nachhaltig zu unterstreichen, könnte der Aufwärtstrend sich wahrscheinlich deutlich fortsetzen.
Nun kommt ein neuer Aspekt ins Spiel. Berichten nach könnte ThyssenKrupp die TK Elevator verkaufen. Zusammen mit dem Börsengang der TKMS (Tochter mit Marine-Technik) ging es um Milliarden.
Dennoch ist kurzfristig der neue noch stärkere Aufwärtstrend die wichtigste Erkenntnis am Markt – oberhalb von 10 Euro wird es nun noch einmal interessanter.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Dies ist auch die Auffassung der sonstigen Techniker, die davon ausgehen dürfen, dass sämtliche Trendindikatoren inzwischen weitgehend und entscheidend überwunden worden sind. Insofern richtet sich der Blick nach vorn.
ThyssenKrupppdarf sich auf die kommenden Tage freuen
Der Markt scheint sich bei der TthyssenKrupp darauf zu freuen, dass die nächste Regierung in Deutschland hohe Rüstungaufträge nach draußen geben wird. Dafür stehen insgesamt in den kommenden Jahren hunderte von Milliarden Euro zur Verfügung. Wie viel Geld die neue Regierung wann ausgeben wird, und an wen dieses Geld gehen wird, lässt sich noch nicht mit Gewissheit bestimmen. Dennoch dürfte die ThyssenKrupp weit vorne stehen stehen.
Hintergrund ist die Existenz der Tochter TKMS, die oben erwähnt ist. Die wiederum ist der Spezialist für den Bau von U-Booten und Fregatten. dDiese Gattungen sollten sich in den Rüstungaufträgen der Zukunft wieder finden. Die Börsen sind hier offensichtlich extrem zuversichtlich und haben die ThyssenKrupp auf die großen Kauf-Listen gesetzt. Wie weit die neue Entwicklung trägt, sollte sich dann auch am 15. Mai zeigen. Dann präsentiert das Unternehmen die Zahlen zum ersten Quartal. Dies kann sogar neue Impulse frei setzen.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...