Die ThyssenKrupp hat am Dienstag einen massiven Gewinn zum Ende des Tages geschafft, jedenfalls relativ zu dem, was am Tag vorher zu befürchten gewesen ist. Die Aktie, die zwischenzeitlich deutlich nach unten gelaufen war, konnte sich am Ende mit einem Plus von 0,4 % wieder ordentlich nach oben schieben. Damit haben nicht viele Beobachter gerechnet, nachdem Donald Trump den Tagesauftakt zunächst versalzen hatte.
Nun wären es bei 9,49 Euro noch 0,59 € von der aktuellen Kurshöhe bis zur runden Marke zehn Euro.
Die aktuellen Informationen am Aktienmarkt belegen deutlich, dass generell die Stimmung wieder besser wird. Davon profitiert auch die ThyssenKrupp. Der Wert hat keine speziellen neuen eigenen Nachrichten am heutigen Tag an den Markt bringen können. Dennoch ist die Stimmung bedingt durch die jüngsten Nachrichten von den Rüstungsgeschäften positiv.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Die Vorstellung, dass die Rüstung in der EU bis zum Jahr 2030 bis zu 1 Billionen € Investitionen mit sich bringen wird, hat am Markt offensichtlich für weitere Stabilität gesorgt. Dies gilt zumindest für die Aktie der ThyssenKrupp.
ThyssenKrupp: Der große Favorit
Sicherlich zählt ThyssenKrupp in diesem Punkt zu den großen Favoriten, zumal die Tochter TKMS, die ohnehin im laufenden Jahr noch an die Börse gehen wird, zu den Gewinnern rechnen wird. Die Sparte baut Fregatten und U-Boote. Diese Bestandteile der Aufrüstung haben einen ausgesprochen kleinen Anbieter-Markt. Das bedeutet, das Unternehmen kann sich sicherlich auf Aufträge freuen.
Es ist damit zu rechnen, dass in den kommenden Wochen und Monaten die Stimmung rund um die TKMS deutlich besser wird. Und das wird wiederum auch der ThyssenKrupp helfen. Diese Aktie ist im klaren Aufwärtstrend. Der GD 100 und GD200 sind dazu als positive Signale eindeutig überwunden.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...