ThyssenKrupp steht vor einer starken Woche und einer neuen Revolution. Der Titel hat am Freitag den Handel bei annähernd 10 Euro beendet. Nun kann es direkt über die runde Marke gehen, was den Weg nach oben noch einmal direkt besser freimachen würde. Die Vorzeichen stehen gut, wie sowohl die wirtschaftlich orientierten Analysten wie auch die Charttechniker und die technischen Analysten betonen. Die Notierungen kletterten gerade zuletzt seit Donnerstagvormittag.
Die Nachrichtenlage hat sich am Wochenede kaum verändert, es gibt nur den Blick auf die neue Woche. Die neue Regierung wird sich ins Szene setzen, am Montag beginnt die Union mit der Vorstellung ihrer Minister. Dies wird die Rüstungsinvestitionen nur noch einmal in den Vordergrund rücken.
ThyssenKrupp: Wie stark!
Zur Ausgangslage:
ThyssenKrupp setzt seinen Aufwärtstrend zuletzt massiv fort: Erst kürzlich durchbrach sie nach langer Zeit wieder die 10-Euro-Marke und schickt sich wieder an, die runde Hürde zu überwinden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Der wirtschaftliche und der Stimmungs-Treiber sind zwei Säulen: Zum einen plant der Konzern, seine Marine-Tochter TKMS im zweiten Halbjahr an die Börse zu bringen. Analysten erwarten, dass immer noch Reserven in der Bilanz freigesetzt und die Bewertung des Rüstungspartners deutlich aufgewertet wird. ThyssenKrupp wird mindestens 51 % der Anteile halten, um langfristig davon zu profitieren – auch wenn die genaue Bewertung des Börsengangs noch spekulativ bleibt.
Zum zweiten begünstigen die politischen Weichenstellungen: Die geplante Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben in Deutschland dürfte prall gefüllte Budgets und sichere Aufträge für U-Boote und Fregatten bescheren.
Der Stimmungstest also ist in der vergangenen Woche gut verlaufen – und setzt Kräfte für mehr als 10 Euro frei!
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...