ThyssenKrupp hat am Dienstag einen starken Sprung nach vorne gemacht. Die Aktien gewannen am Ende mehr als 0,6 % und konnten sich auf Kursen von 9,39 € etablieren. Dies ist ein starkes Signal. Denn der Kurs hat damit nur noch 0,60 € zur runden Marke von zehn Euro aufzuholen.
Das wiederum kann aus der Sicht von Chart-Analysten den laufenden Aufwärtstrend nur noch unterstreichen. Eine besonders neue Nachricht ist am heutigen Tag nicht an Markt gekommen. Insofern ist die Aktie aus den reinen Stimmungen in den vergangenen Tagen heraus weiter geklettert.
ThyssenKrupp profitiert von der Rüstung
Insbesondere profitiert das Unternehmen auch davon, dass die Rüstungsindustrie in diesen Tagen wieder einen neuen Aufschwung schaffen kann. Die Rüstungsunternehmen waren an den Börsen unter Druck geraten, auch unter Berücksichtigung der Zoll-Politik von Donald Trump. Es war nicht ganz klar, warum die Aktien derart bestraft wurden, denn von den Zöllen sind sie meistens nicht direkt betroffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
ThyssenKrupp wiederum hat das Problem, dass das Unternehmen tatsächlich am Stahlmarkt mit den Zöllen zu tun haben kann. All diese Überlegungen sind jetzt allerdings Makulatur. Es werden Zollpausen eingeführt. Donald Trump lässt zudem erkennen, dass Verhandlungen möglich sind. Und: Die Rüstungsindustrie funktioniert ohnehin bestens.
Die TKMS als Marinesparte der ThyssenKrupp wird von neuen Aifträgen wahrscheinlich tatsächlich partizipieren. U-Boote und Fregatten werden in diesem Sinne von der neuen Regierung möglicherweise schon in kurzer Zeit bestellt. Die neue Regierung soll ab dem 6. Mai im Amt sein.
Es geht bei den Rüstungsprogramm um mehrere 100 Milliarden €. Daraus folgt, dass der aktuelle laufende Aufwärtstrend die Stimmung sicherlich noch retten kann.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...