TSMC Aktie: Beeindruckende Wertschöpfung!

TSMC erhält Baugenehmigungen für 49-Milliarden-Dollar-Chipfabrik und soll Nvidia als Exklusivkunden für A16-Prozess gewinnen. Rekordquartal untermauert Marktführerschaft.

TSMC Aktie
Kurz & knapp:
  • Genehmigung für 1,4-Nanometer-Fabrik in Taichung
  • Exklusivpartnerschaft mit KI-Gigant Nvidia geplant
  • Rekordquartal mit über 30% Umsatzzuwachs
  • Massenproduktion ab zweiter Hälfte 2028

Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) steht im Mittelpunkt der Märkte. Der weltgrößte Chiphersteller erhielt entscheidende behördliche Genehmigungen für eine hochmoderne Halbleiterfabrik – und sichert sich parallel offenbar einen Exklusivdeal mit KI-Riese Nvidia. Diese Nachrichten könnten die Weichen für die nächsten Jahre stellen.

Grünes Licht für 49-Milliarden-Dollar-Projekt

Das Central Taiwan Science Park Bureau erteilte heute drei Baugenehmigungen für TSMCs geplante A14-Fabrik in Taichung. Die Anlage wird Chips mit TSMCs neuester 1,4-Nanometer-Technologie produzieren – ein Prozess, der 15% mehr Geschwindigkeit bei gleichem Stromverbrauch verspricht.

Die Zahlen sprechen für sich:
– Jährlicher Produktionswert: 485,7 Milliarden NT-Dollar
– Neue Arbeitsplätze: 4.500
– Baustart: Ende 2025
– Massenproduktion: zweite Hälfte 2028

Nvidia als Exklusivkunde für A16-Prozess?

Parallel kursieren Berichte über eine noch engere Partnerschaft mit Nvidia. Der KI-Gigant soll angeblich einziger Startkunde für TSMCs kommenden A16-Prozess werden. Beide Unternehmen befinden sich bereits in gemeinsamen Testphasen für den Prozess, der Nvidias „Feynman“ GPU-Architektur antreiben soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Diese potenzielle Exklusivität unterstreicht die strategische Bedeutung der Kooperation zwischen dem Chip-Produzenten und dem Marktführer bei KI-Beschleunigern. Der A16-Prozess wird für 2028 erwartet – zeitgleich mit dem Start der Massenproduktion in der neuen Taichung-Fabrik.

Rekordquartal stärkt Vertrauen

Die jüngsten Geschäftszahlen untermauern TSMCs dominante Marktposition. Das dritte Quartal 2025 brach alle Rekorde, angetrieben durch die explodierende Nachfrage nach High-Performance-Computing-Chips für KI-Anwendungen. CEO C.C. Wei hob die Jahresprognose auf ein Umsatzwachstum im mittleren 30%-Bereich an.

Fortgeschrittene Prozessknoten wie 3nm, 5nm und 7nm machen bereits 74% von TSMCs Wafer-Umsatz aus. Die 49-Milliarden-Dollar-Investition in die 1,4nm-Technologie ist entscheidend, um diesen Vorsprung gegenüber Samsung und Intel zu verteidigen.

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

TSMC Jahresrendite