Für Valneva ist es am Mittwoch massiv bergab gegangen. Die Franzosen verloren gleich zum fünften Mal nacheinander. Jetzt waren es rund -1,1 %. Eine Serie von fünf Verlusten hintereinander ist ungewöhnlich. Der Markt scheint zu ahnen, was vor sich geht.
- Mit dem Kurs von 2,87 Euro steht jetzt der gesamte Trend auf dem Spiel. Zudem wird die Aktie jetzt formal auch noch unter der Marke von 3 Euro gehandelt. Das wird Chartanalysten nicht gefallen.
- Vor allem aber steht hier eindeutig die Frage im Raum, wie es mit dem Impfstoff von Chikungunya weiter geht. Der ist in Frankreich für die Anwendung bei Senioren von den Behörden zunächst nicht zugelassen worden. Wenn andere auch Angst bekommen sollten, steht das Geschäftsmodell in Frage.
Die Behörden haben Angst wegen drei Fällen
Französische Behörden setzen die Verwendung des Impfstoffs für Personen ab 65 Jahren vorläufig aus, nach Berichten über drei schwere Nebenwirkungen, deren Zusammenhang noch nicht endgültig geklärt ist. Dies führte zu einem massiven Einbruch am Montag von bis zu 14 Prozent, der mit -6,6 Prozent bei 2.946 Euro schloss und die Börsenängste schürte. Die Zulassung für unter 65-Jährige bleibt jedoch bestehen, und Valneva betont eine enge Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden.
Analysten sind hier deshalb nicht so skeptisc: Das Unternehmen bietet Potenzial für über 100 % Kursgewinn, heißt es in der Zusammenfassung von Marketscreener weiterhin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Analysten sehen weiterhin ein starkes Wachstumsfeld, sobald die Unsicherheiten abgebaut sind, und halten die Aktie für spekulativ attraktiv.
Der 7. Mai könnte entscheidend werden, wenn die Quartalszahlen veröffentlicht werden und neue Impulse geben. Langfristig hängt die Erholung von der Klärung der Sicherheitsfragen ab, was das Vertrauen in den Impfstoff entscheidend stärken könnte. Analysten bleiben zuversichtlich. Neue Stimmen wegen der Probleme gab es heute oder gestern noch nicht.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...