Kurz vor der neuen Woche ist es für Valneva am Freitag massiv abwärts gegangen. Die Franzosen verloren gleich mehr als -2,9 %. Das ist in den Augen von Investoren insofern ein kleines Alarmsignal, als der Kurs möglichst nicht auf 3 Euro abstürzen sollte. Aktuell werden rund 3,302 Euro gemessen. Das bedeutet: Aus charttechnischer Sicht hat die Aktie noch immer einen Vorsprung in Höhe von mehr als 10 %. Die Notierungen werden allerdings auf den Prüfstand gestellt.
Valneva: Die Kurse sind dennoch stark
Derzeit ist die Aktie aus der Sicht der Analysten im klaren Aufwärtstrend. Der Titel ist aktuell auch höher bewertet als der GD100 und als die 200-Tage-Linie verlaufen.
Die Kurse sind dennoch in einer spannenden Situation: Der Wert ist wirtschaftlich auf dem aktuellen Status zu hoch bewertet. Der Umsatz wird im laufenden Jahr bei 193 Millionen Euro erwartet. Der Nettoverlust des Konzerns liegt bei -80,1 Millionen Euro, wenn die Schätzungen für 2025 tatsächlich so eintreffen. Auch im kommenden Jahr wird der Konzern wahrscheinlich mehr als 40 Millionen Euro Verlust machen, so die aktuelle Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Der Titel wird derzeit vor allem deshalb so vorangetrieben, weil die Märkte auf den weiteren Durchbruch des Chikungunya-Impfstoff hoffen. Der Tropenkrankheits-Impfstoff wird nur bei Valneva hergestellt. Die Zulassung in einigen Regionen hat Valneva bereits in der Tasche.
Noch sind die Schätzungen bei weitem nicht so euphorisch, dass der Kurs aktuell zu rechtfertigen wäre. Allerdings sehen Analysten aus Sicht von Marketscreener im Mittel einen Kurs von 6,75 Euro als Ziel. Dies wäre ein gigantischer Aufschlag in Höhe von mehr als 106 %. Das ist eine Perspektive, die viele Investoren sicher nicht kennen.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...