Vertiv Aktie: Hoffnungsvolle Nachrichten!

Vertiv überrascht mit starken Quartalsergebnissen und hebt Jahresprognose an. Der KI-Boom treibt das Geschäft des Infrastrukturanbieters weiter voran.

Vertiv Aktie
Kurz & knapp:
  • Umsatzwachstum von 24 Prozent im Jahresvergleich
  • Nettogewinn steigt auf 164,5 Millionen Dollar
  • Partnerschaft mit NVIDIA stärkt Marktposition
  • Kursgewinn von über 13 Prozent am Handelstag

Vertiv übertrifft mit seinen Quartalszahlen klar die Erwartungen und zeigt sich optimistisch für das Gesamtjahr. Der Titel legt heute kräftig zu.

Solide Zahlen und erhöhte Prognose

Im ersten Quartal 2025 verbuchte das Unternehmen einen Nettoumsatz von 2,036 Milliarden Dollar – ein Plus von 24 Prozent im Jahresvergleich. Die Auftragseingänge stiegen organisch sogar um rund 20 Prozent.

Die Gewinnwende ist gelungen: Statt eines Verlusts von 5,9 Millionen Dollar im Vorjahresquartal meldet Vertiv nun einen Nettogewinn von 164,5 Millionen Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte um 49 Prozent auf 0,64 Dollar.

  • Neue Jahresprognose: Umsatz 9,325 bis 9,575 Mrd. Dollar (vorher: 9,125 bis 9,275 Mrd.)
  • Gewinnziel: 3,45 bis 3,65 Dollar je Aktie
  • Q2-Erwartung: 0,77 bis 0,85 Dollar Gewinn je Aktie bei 2,325 bis 2,375 Mrd. Dollar Umsatz

KI-Boom treibt das Geschäft

Was steckt hinter dem Erfolg? Die Nachfrage nach KI-Infrastruktur befeuert das Geschäft. Vertiv liefert Kühlsysteme und Stromversorgungen für Hochleistungsrechenzentren und profitiert vom AI-Hype.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertiv?

Eine Partnerschaft mit NVIDIA sichert dem Unternehmen Referenzdesigns für KI-Plattformen. Diese strategische Ausrichtung spiegelt sich im starken Auftragsbuch wider.

Starke Marktposition

Mit einer Liquidität von 2,3 Milliarden Dollar und einem Investment-Grade-Rating (BBB-) ist Vertiv gut aufgestellt. Trotz möglicher Zolleinflüsse zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich, die Herausforderungen zu meistern.

Die Märkte honorieren die Zahlen: Der Kurs schießt heute um über 13 Prozent nach oben und notiert bei 71,23 Euro.

Vertiv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertiv-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Vertiv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertiv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertiv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 2 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.