Volatus Aerospace hat einen mehrjährigen Großauftrag im Wert von geschätzten 15 Millionen kanadischen Dollar an Land gezogen. Der am Dienstag verkündete Vertrag mit einem nordamerikanischen Versorgungsunternehmen läuft bis August 2028 und kann um weitere zwei Jahre verlängert werden. Für das Drohnen-Unternehmen ein strategischer Durchbruch.
Umfassendes Servicepaket für kritische Infrastruktur
Der Auftrag umfasst ein komplettes Dienstleistungspaket rund um Drohnen-basierte Inspektionen, Kartierung und Datenanalyse für ein Netzwerk von etwa 100.000 Meilen Übertragungs- und Verteilungsleitungen. Die Arbeiten reichen von Routineinspektionen und Vegetationsmanagement bis hin zu Notfalleinsätzen bei sturmbedingten Schäden.
CEO Glen Lynch betonte die strategische Bedeutung: „Diese Vereinbarung spiegelt die wachsende Rolle von Drohnen im Management von Infrastruktur-Assets wider.“ Der Deal verschafft dem Unternehmen planbare, wiederkehrende Einnahmen – ein entscheidender Schritt weg von volatilen Einzelgerätverkäufen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?
Starkes Momentum nach Q2-Zahlen
Der Vertragsabschluss folgt auf beeindruckende Quartalszahlen. Im zweiten Quartal 2025 steigerte Volatus den Umsatz um 49 Prozent auf 10,59 Millionen Dollar. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich sogar um 85 Prozent – ein klares Zeichen für operative Effizienz und Skalierung.
Kann das Unternehmen damit sein Profitabilitätsziel für 2025 erreichen? Die Aussichten stehen gut. Der globale Markt für Drohnen-Inspektionen soll von 11,6 Milliarden Dollar in 2022 auf 23,0 Milliarden Dollar bis 2027 wachsen.
Profitabilität rückt näher
Mit diesem 15-Millionen-Fundament hat Volatus eine stabile Umsatzbasis geschaffen. Die für November erwarteten Q3-Zahlen dürften bereits erste Auswirkungen des neuen Vertrags zeigen. Das Unternehmen positioniert sich damit als Schlüsselanbieter im nordamerikanischen Versorgungssektor.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...