Volatus Aerospace Aktie: Millionen-Deal!

Volatus Aerospace sichert sich einen 15-Millionen-Dollar-Vertrag mit einem nordamerikanischen Energieversorger und erweitert einen NATO-Auftrag auf 1,7 Millionen CAD, was einen deutlichen Wachstumsimpuls darstellt.

Volatus Aerospace Aktie
Kurz & knapp:
  • 15-Millionen-Dollar-Deal für Leitungsinspektionen per Drohne
  • NATO-Partner verdoppelt Auftragsvolumen auf 1,7 Millionen CAD
  • Vertragslaufzeit mit Energieversorger bis mindestens 2028
  • Aktie zeigte am Freitag noch keine positive Reaktion

Die kanadische Volatus Aerospace startet mit zwei Großaufträgen in die neue Handelswoche. Ein 15-Millionen-Dollar-Vertrag mit einem nordamerikanischen Energieriesen und eine NATO-Auftragserweiterung könnten der zuletzt schwächelnden Aktie neuen Schwung verleihen.

Energieversorger sichert Millionen-Umsätze

Der Löwenanteil stammt aus einem mehrjährigen Vertrag mit einem führenden nordamerikanischen Energieversorger. Die Laufzeit erstreckt sich bis August 2028 mit einer Option auf weitere zwei Jahre. Das Gesamtvolumen: rund 15 Millionen kanadische Dollar.

Volatus übernimmt die Inspektion von etwa 100.000 Meilen an Übertragungs- und Verteilerleitungen mittels Drohnen. Die Dienstleistungen umfassen:

• Leitungsinspektionen
• Vegetationsmanagement
• Bewertung von Umspannwerken
• Notfalleinsätze nach Stürmen

Gemessen am Q2-Umsatz von 10,59 Millionen CAD stellt allein dieser Deal einen gewaltigen Wachstumsschub dar.

NATO-Partner verdoppelt Vertrauen

Parallel erweiterte ein NATO-Partner seinen bestehenden Vertrag für taktische Überwachungsdrohnen. Der Gesamtwert steigt damit auf 1,7 Millionen CAD. Die Auslieferung der ISR-Systeme läuft bereits und soll bis Ende September abgeschlossen sein.

Diese Folgebeauftragung unterstreicht das wachsende Vertrauen in die Verteidigungstechnologie von Volatus.

Kurs hinkt den Nachrichten hinterher

Am Freitag konnte die Aktie noch nicht von den positiven Entwicklungen profitieren. Im Tradegate-Handel schloss der Titel mit minus 3,4 Prozent bei 0,344 Euro.

Der globale Markt für Drohneninspektionen soll von 11,6 Milliarden US-Dollar (2022) auf 23,0 Milliarden US-Dollar bis 2027 explodieren. Volatus positioniert sich mit diesen Aufträgen optimal für diesen Boom.

Bleibt die Frage: Wird der Montag die überfällige Kursreaktion bringen? Die Q3-Zahlen am 27. November werden zeigen, ob sich die neuen Deals bereits in den Kennzahlen niederschlagen.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 525 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.