Der kanadische Drohnendienstleister Volatus Aerospace meldet im September 2025 spektakuläre Vertragsgewinne im Gesamtwert von über 16,7 Millionen CAD. Zwei strategisch wichtige Aufträge unterstreichen die wachsende Präsenz des Unternehmens in den Schlüsselmärkten Energieinfrastruktur und Verteidigung.
Durchbruch im Utilities-Sektor
Am 16. September sicherte sich Volatus einen mehrjährigen Vertrag mit einem der größten Energieversorger Nordamerikas. Das Volumen: satte 15 Millionen CAD. Der Auftrag umfasst Inspektionen, Kartierungen und Datendienste für etwa 100.000 Meilen Übertragungs- und Verteilnetze – und läuft bis August 2028 mit Option auf Verlängerung.
Das Unternehmen wird dabei Ferninspektionen, Vegetationsmanagement, Substationsbewertungen und Notfalldienste bereitstellen. Die Margen sollen sich auf dem Niveau vergleichbarer Projekte bewegen. Glen Lynch, CEO von Volatus, betont: „Diese Vereinbarung spiegelt die wachsende Bedeutung von Drohnen im Asset-Management von Versorgern wider.“
NATO-Auftrag wächst um 700.000 Dollar
Nur eine Woche später folgte die nächste Positivexplosion: Die Aufstockung eines NATO-Auftrags für Aufklärungsdrohnen um 700.000 CAD auf nun rund 1,7 Millionen CAD. Die Auslieferungen haben bereits begonnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?
„Diese Vertragserweiterung bestätigt die Stärke unserer ISR-Produktpalette“, so Lynch. Volatus demonstriere damit erneut die Fähigkeit, bedeutende Verteidigungsaufträge termingerecht umzusetzen.
Regulatorischer Meilenstein öffnet Milliardenmarkt
Bereits am 3. September erhielt Volatus die Zulassung von Transport Canada für skalierbare automatisierte Drohnendienste. Diese regulatorische Schlüsselgenehmigung ermöglicht Beyond-Visual-Line-of-Sight-Operationen im großen Maßstab – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im wachsenden BVLOS-Markt.
Kann Volatus die Dynamik aus dem Rekord-September in den kommenden Quartalen fortsetzen? Die Q3-Zahlen im November werden erste Hinweise liefern, ob der Vertragsregen auch in der Bilanz ankommt.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...