Volatus Aerospace: Vertrags-Explosion!

Der kanadische Drohnenspezialist meldet bedeutende Aufträge mit NATO und US-Energieversorger sowie strategische Batteriepartnerschaft für substanzielles Umsatzwachstum bis 2028.

Volatus Aerospace Aktie
Kurz & knapp:
  • NATO-Auftrag um 70 Prozent aufgestockt
  • Megadeal mit US-Utility über 15 Millionen Dollar
  • Strategische Batterie-Allianz mit VoltaXplore
  • Umsatzwachstum bis 2028 prognostiziert

Der kanadische Drohnen-Spezialist Volatus Aerospace meldet eine Serie bedeutender Vertragsabschlüsse mit einem Gesamtvolumen von über 16 Millionen Dollar. Die jüngsten Erfolge positionieren das Unternehmen für substanzielles Umsatzwachstum bis 2028.

NATO-Auftrag wächst um 70%

Am 23. September 2025 verkündete Volatus die Aufstockung seines taktischen ISR-Drohnenvertrags um weitere 700.000 kanadische Dollar. Damit erhöht sich der Gesamtauftragswert auf rund 1,7 Millionen Dollar – ein klares Vertrauensvotum der Verteidigungsallianz. Die Lieferungen der erweiterten Aufklärungsdrohnen haben bereits begonnen und sollen noch im September abgeschlossen werden.

Jahrhundert-Deal mit US-Utility

Der spektakulärste Coup gelang Volatus am 16. September: Ein mehrjähriger Vertrag mit einem der größten nordamerikanischen Energieversorger. Das Unternehmen wird Inspektions-, Kartierungs- und Datendienstleistungen entlang von rund 100.000 Meilen Übertragungs- und Verteilnetzen bereitstellen.

  • Laufzeit: Bis August 2028 mit Option auf zweijährige Verlängerung
  • Umsatzpotenzial: 15 Millionen Dollar über die Vertragslaufzeit
  • Services: Leitungsinspektionen, Vegetationsmanagement, Sturmresponse

Kann dieser Megadeal Volatus zum führenden Anbieter im wachsenden Utility-Inspektionsmarkt katapultieren?

Batterie-Allianz für nächste Drohnen-Generation

Am 30. September unterzeichnete Volatus eine Absichtserklärung mit VoltaXplore für die Lieferung kanadischer Lithium-Ionen-Batteriezellen. Die fortschrittlichen Batterien versprechen längere Flugzeiten, schnellere Ladezeiten und verbesserte Kälteleistung – entscheidende Wettbewerbsvorteile für kommende Drohnen-Plattformen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?

Märkte honorieren Erfolgsserie

Die jüngsten Unternehmenserfolge finden international Beachtung: Volatus wurde als „Top Growth Story“ auf der Peterson Capital Canada Growth Conference in Dublin ausgezeichnet. Heute präsentieren CEO Glen Lynch und CFO Abhinav Singhvi auf der Cantech Letter Investment Conference in Toronto die jüngsten Meilensteine.

Im zweiten Quartal 2025 übertraf Volatus mit Umsätzen von 10,587 Millionen kanadischen Dollar deutlich die Erwartungen von 8 Millionen Dollar. Die gestiegene Beteiligung an Synergy Aviation auf 58,47% stärkt zudem die operativen Fähigkeiten.

Mit über 16 Millionen Dollar an neuen Verträgen, strategischen Technologiepartnerschaften und wachsender Marktanerkennung scheint Volatus optimal positioniert, um vom boomenden Drohnenmarkt zu profitieren.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 475 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.