Vonovia-Aktie: Die Überraschung!

Der Immobilienkonzern bleibt von US-Zolldiskussionen verschont, kämpft jedoch mit verzögerter Zinssenkung. Analysten prognostizieren dennoch solide Gewinnentwicklung.

Vonovia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang auf 26,02 Euro
  • Stabil trotz globaler Handelsspannungen
  • Zinserwartungen belasten Immobilienbewertung
  • Gewinnprognose von 2,55 Milliarden für 2026
Einen starken Tag hat die Aktie von Vonovia hinter sich gebracht. Die Aktie verlor -1,7 % und kam auf einen Kurs von 26,02 €. Das ist derzeit noch kein Problem, da der Titel damit nach den Gewinnen an den Tagen vorher immer noch ein Wochen-Plus davon getragen hat. Am Ende ist die Aktie mit derzeit 26,02 € allerdings noch nicht wieder im formalen Aufwärtstrend angekommen. Der Gewinn speist sich aus einem anderen Umstand:
Investoren dürften zufrieden sein, da die Aktie anders als die großen Technologiewerte derzeit nicht von den Zoll-Diskussionen aus den USA betroffen ist. Das hat inhaltliche Gründe: Das Unternehmen investiert in den Bau Erwerb und in die Vermietung großer Wohneinheiten. Zölle spielen in dieser Kategorie zunächst einmal keine Rolle. Allerdings ist mittelfristig sicherlich auch die Diskussion um Rohstoffe und Rohstoffpreise für die Immobilien-Wirtschaft zu bedenken. Die Zolldiskussion wird also kommen.

Vonovia wird einen Gewinn ja schaffen

Im laufenden Jahr hat Vonovia darunter gelitten, dass die Zinsen bis dato doch noch nicht so stark gesunken sind, wie Investoren und auch die Wohnungsbau-Wirtschaft sich dies sicherlich versprochen hatten. Höhere Zinsen als erwartet bedeuten auch höhere Kosten bei der Finanzierung von Immobilien. Dies wiederum hat Einfluss auf die Immobilienpreise, die relativ betrachtet sinken können oder zumindest nicht steigen. Damit allerdings wird auch der Bestand an Immobilien bei Vonovia nicht die Bewertungskrise hinter sich lassen können, die in den vergangenen Jahren entstanden ist.
Dennoch bleibt zu konstatieren, dass Vonovia in diesem Jahr erneut einen ordentlichen Gewinn erwirtschaften wird. 1,99 Milliarden € sind die Schätzungen der Finanzmärkte. Im kommenden Jahr sollen es 2,55 Milliarden € werden. Dies wäre eine hohe Marge bezogen auf den Umsatz in Höhe von 3,42 beziehungsweise 3,54 Milliarden €, die 2025 und dann 2026 erwartet werden.
Technisch betrachtet ist die Aktie in des seit Monaten in einem kleinen Abwärtsmarsch. Die Untergrenze von 30 € ist durchkreuzt worden, womit die Aktie sicherlich kurzfristig Investoren und den Aktienmarkt insgesamt enttäuscht hatte. Noch also ist die Vonovia in einem Abwärtstrend. Relativ betrachtet zum Gesamtmarkt erweisen sich die Immobilien-Investitionen derzeit indes als relativ stabil. Analysten rechnen ohnehin mit steigenden Kursen. Die durchschnittliche Kurschätzung liegt bei 32,5 %.

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Vonovia Jahresrendite