Vonovia-Aktie: Ein Desaster!

Das führende Wohnungsunternehmen kämpft mit Kursverlusten durch gestiegene Finanzierungskosten und sinkende Immobilienwerte bei anhaltend hoher Inflation.

Vonovia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Europaweit bedeutender Immobilienkonzern unter Druck
  • Deutliche Kursverluste seit Jahresbeginn
  • Zinsumfeld belastet Finanzierungskosten erheblich
  • Inflationäre Wirtschaftslage bremst Erholungspotenzial

Vonovia SE ist eines der größten börsennotierten Wohnungsunternehmen in Deutschland und Europa. Das Hauptgeschäft des Konzerns ist der Besitz, die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Wohnimmobilien. Sie vermieten Wohnungen in verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands, aber auch in Schweden und Österreich.
Immobilienbestand: Vonovia besitzt einen sehr großen Bestand an Wohnungen, hauptsächlich in Deutschland. Dieser Bestand umfasst sowohl Mehrfamilienhäuser als auch Einzelwohnungen.

Performance der Aktie: Bislang ein Desaster

Man kann beim besten Willen nicht behaupten, dass die Aktie von Vonovia den Investoren in der jüngeren Vergangenheit viel Freude bereitet hätte. So fiel der Kurs in den vergangenen 12 Monaten um 10,20%. Seit Jahresbeginn stehen sogar -17,50% zu Buche. Viele Investoren fragen sich, ob dieser negative Trend weiter gehen wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?

Es sind die Zinsen!

Vonovia hat als Vermieter aber auch als Käufer und Verkäufer von Wohnungen einen erhöhten Kapitalbedarf. Das bedeutet, dass das Unternehmen massiv vom aktuell herrschenden Zinsniveau und damit auch den Immobilienpreisen abhängig ist. Steigende Zinsen erhöhen die Kosten bei der Kreditaufnahme. Zusätzlich belasten höhere Zinsen die Immobilienpreise. Das belastet die Bilanz, in der die bereits erworbenen Immobilien mit ihrem aktuellen Wert einfließen. Zusätzlich schmälern sinkende Immobilienpreise eventuelle Verkaufserlöse.

Die Zinsen werden längere Zeit nicht mehr stark fallen

Wer in der aktuellen Situation stark fallende Zinsen im Euro-Raum erwartet, wird wohl enttäuscht werden. Denn die Inflation bleibt ein Problem. Zwar sind die Energiepreise wieder deutlich gefallen, aber die aktuelle Politik der massiven Staatsschulden für Infrastruktur und Rüstung werden die Preise in fast allen Lebensbereichen weiter steigen lassen. Vonovia wird also auch in den kommenden Jahren schwierige Rahmenbedingungen vorfinden. Das wird mit hoher Sicherheit massive Höhenflüge der Aktie verhindern.

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'LIMIT 500 OFFSET 0' at line 4]
SELECT * FROM assets ORDER BY updated_at DESC LIMIT 10000 LIMIT 500 OFFSET 0

Über Joerg Mahnert 49 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.