Wall Street vor weiterem Rekord zum Wochenende? DAX am kleinen Verfallstag, Aktienanalysen von Tesla, Nvidia, AMD, Coca Cola, Goldman Sachs. Spannende Aktienanalysen vor dem Wochenende findest Du hier heute LIVE im Detail im Video.
Holt der DAX nach dem Dip auf 24000 wieder zur Wall Street auf?
Einzug der Dow Jones sieht der Rekordfahrt noch hinterher und notiert weiterhin in einer engen Konsolidierung knapp unterhalb seines Allzeithochs. Einen weiteren Rekord gab es parallel beim Bitcoin zu sehen. Auch wenn der Kurs am Freitag etwas korrigiert, ist der Sektor stark gefragt. Dies zeigt allein der Anstieg bei Ethereum von 20 Prozent binnen 3 Handelstagen.
Auf dem Rückzug hingegen ist der Euro zum US-Dollar, nachdem Donald Trump wieder einige Machtdemonstrationen verlauten lassen hat (insbesondere im Zollstreit) und damit den Dollar stärkte. Auch die soliden Wirtschaftsdaten kamen dem Dollar zugute, wie die weiterhin geringe Inflation in den USA und sogar fallende Erzeugerpreise. Kann das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan heute am Nachmittag ebenfalls überzeugen? Analysten gehen von einem weiteren Aufschwung aus.
In diesem Zusammenhang schauten wir auch auf die Zinsprognose der Fed, welche Ende des Monats das nächste Meeting einleitet.
So analysierst und handelst Du an der Börse
Die jeweilige Kursentwicklung der Indizes wird im Tool des NanoTrader zusammen mit dem Volume Profil dargestellt.
𝗧𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗻𝗼𝘁𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶! Futures, Rohstoffe oder auch CFD sind handelbar mit Multi-Konto von WHS – anbei alle Vorteile auf einen Blick:

Bei den Einzelwerten blicken wir wieder auf die Tops und Flops vom US-Markt aus dem Handel dieser Woche.
Tesla voraus, Banken und Netflix bereits gemeldet
Zur Wochenmitte meldete mit ASML der größte Chipmaschinenbauer Quartalszahlen und überzeugte ebenfalls, jedoch behielt er sich vor, keinen Ausblick auf 2026 zu geben. Das kam am Kapitalmarkt nicht gut an. Dem Sektor geht es dennoch weiter gut, wie die starken Ergebnisse von TSMC zeigen. 60 Prozent Gewinnanstieg und 39 Prozent Umsatzanstieg zum Vorjahresquartal zeigen den „Chip-Hunger“ der Branche auf und vergrößern auch das Potenzial von Nvidia und AMD, die wir uns im Nachgang ansehen. Beide Chipwerte haben sich seit dem Tief im April im Aktienkurs verdoppelt, haben jedoch laut Analysten weiteres Potenzial.
Ebenso rund lief es bei den großen US-Banken, Goldman Sachs, JPMorgan Chase, Citigroup und Morgan Stanley meldeten alle Gewinnanstiege und Rekordvolumen bei den Anlagebereichen, die mit Trading weiterhin sehr starke Erträge generieren. Die Aktienkurse sind nahezu alle in Sichtweite oder auf Allzeithoch, was wir uns genauer ansehen.
Für den Techniksektor wird es in der kommenden Woche mit den Tesla-Zahlen spannend. Neue Patente eine 6-Sitzer-Limousine in China, größere Akkus für die bestehenden Modelle und weitere Phantasie mit den Robotiaxis könnten hier mit entsprechenden Fakten untermauert werden.
Apropos Fakten: Ändert Coca Cola seine Rezeptur aufgrund des Einwurfs von Donald Trump, eine andere Zuckerort zu verwenden? Auch diesen Schlagabtausch diskutieren wir heute, ebenso wie den fast schon legendären Streit mit dem Fed-Chef Jerome Powell. Dich erwartet hiermit vor dem Wochenende ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Börsenvideo!
Dazu gern mehr am Montag im interaktiven Meeting unter diesem Einladungslink zum Meetings mit uns.
Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln.
Das Video zur Aktienmarkt-Aktienanalyse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Risikohinweis für Trader
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.
Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...