
Nach den Quartalszahlen von Walmart ging es um 6% nach unten, obwohl die Ergebnisse nicht schlecht waren. Könnte dies eine kleine Korrektur sein, die wir nutzen können?
Walmart ist ein führendes US-amerikanisches Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in Bentonville, Arkansas. Es wurde 1962 von Sam Walton gegründet und betreibt weltweit über 10.500 Filialen in 24 Ländern. Mit einem Umsatz von 611,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 ist Walmart das umsatzstärkste Unternehmen der Welt.
Gute Zahlen sind manchmal nicht alles
Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte Walmart einen Umsatz von 180,6 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung von 4,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,65 US-Dollar, etwas unter den Erwartungen der Analysten. Besonders hervorzuheben sind das Wachstum im globalen E-Commerce-Bereich, der um 16 % zulegte, sowie der Anstieg der globalen Werbeeinnahmen um 29 %.
Die Angst vor politischen Entscheidungen und deren Einfluss auf die Wirtschaft bleibt bestehen. Beispielsweise gibt es weiterhin Bedenken bezüglich möglicher Handelszölle. Auch Sorgen um das Wachstum der Verbraucherausgaben könnten den Markt unter Druck setzen. Daher fallen die Prognosen konservativer aus, als ursprünglich erwartet.
Gewinnmitnahmen drücken den Chart nach unten
Vor der Bekanntgabe der Daten erreichte Walmart mit 105,83 US-Dollar ein neues Allzeithoch. Einige Anleger könnten ihre Gewinne vor oder nach den Quartalszahlen mitgenommen haben, was die Aktie in Richtung der 94,50 US-Dollar führte. Dort befindet sich die erste Unterstützungszone, die auch auf eine Aufwärtstrendlinie trifft. Derzeit stehen wir an dieser Zone. Die nächste Unterstützungszone liegt bei rund 90 US-Dollar. Wir werfen nun einen Blick auf den 2-Stunden-Chart.

Im Chart ist gut zu sehen, wie die Aktie die Unterstützungszone erreicht hat. Das Allzeithoch ist als Widerstandszone markiert.
Meine Idee basierend auf dem Walmart-Chartbild
Wenn der Markt sich hier halten kann und wir eine Konsolidierung sehen, wäre das für mich ein Zeichen, dass weitere Käufer in den Markt kommen. In diesem Fall wäre es eine Kaufchance für mich. Sollte die Zone und die Trendlinie jedoch unterschritten werden, würde ich erst wieder bei der Zone um die 90 US-Dollar aktiv werden und mich ebenfalls long positionieren. Ich gehe davon aus, dass Walmart weiter steigt, und werde mich an diese zwei Szenarien halten.
Das Ganze findest du auch in Videoform auf meinem YouTube-Kanal. Ich verlinke das Video hier.
Ein schönes Wochenende!
Viel Erfolg ihr
Konrad
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikohinweis für Trader
Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.