Walt Disney schafft mit neuem Ressort Rückkehr zum Wachstum und Phantasie in der Aktie

AMD meldet starke Quartalszahlen mit deutlichem Gewinnanstieg und optimistischem Ausblick auf den KI-Markt. Die Aktie reagiert positiv auf die Ergebnisse.

Kurz & knapp:
  • Deutlicher Gewinnanstieg im Quartalsbericht
  • Starker Fokus auf KI-Technologien
  • Aktienkurs zeigt positive Reaktion
  • Investitionen in Forschung und Entwicklung

Walt Disney schafft mit neuem Ressort Rückkehr zum Wachstum und Phantasie in der Aktie. Wie skizzieren sich die Aussichten genau und was sind die nächsten Ziele?

Walt Disney wächst wieder stärker

Die Geschichte der Walt Disney Company beginnt mit einem Traum und einem Maus-Charakter, der die Welt erobern sollte. 1923 gründeten die Brüder Walt und Roy Disney ein kleines Animationsstudio in Los Angeles – mit kaum mehr als einem Zeichenbrett und einer Vision. Wenige Jahre später erblickte Mickey Mouse das Licht der Welt und wurde zur popkulturellen Ikone, die den Grundstein für das spätere Medienimperium legte. Mit Klassikern wie *Schneewittchen und die sieben Zwerge* (1937), dem ersten abendfüllenden Animationsfilm der Geschichte, bewies Disney früh, dass Innovation und Erzählkunst Hand in Hand gehen können.

In den folgenden Jahrzehnten baute das Unternehmen sein Portfolio stetig aus – mit unvergesslichen Zeichentrickfilmen, Themenparks, Fernsehproduktionen und Merchandising. Die Eröffnung von Disneyland in Kalifornien 1955 markierte den Beginn einer neuen Ära: Disney wurde zum Erlebnis, zur Marke, die Generationen prägte. Mit der späteren Eröffnung von Disney World in Florida, sowie internationalen Parks in Paris, Tokio, Hongkong und Shanghai, gelang es Disney, sein einzigartiges Storytelling weltweit erlebbar zu machen. Dieses soll nun in Abu Dhabi erweitert werden, wie im aktuellen Ausblick nach den Quartalszahlen zu erfahren war.

Nach Walt Disneys Tod 1966 durchlief das Unternehmen wechselhafte Phasen. Mal rückte kreative Innovation in den Mittelpunkt, mal dominierte betriebswirtschaftliches Kalkül. Doch mit dem Kauf von Pixar im Jahr 2006 begann eine neue Erfolgswelle. Es folgten spektakuläre Übernahmen: Marvel Entertainment (2009), Lucasfilm (2012) – und schließlich 21st Century Fox im Jahr 2019. Disney verwandelte sich in einen Mediengiganten, dessen Inhalte von Superhelden bis Science-Fiction, von Zeichentrick bis Blockbuster reichen. Genau dies ist auch bei der Jugend weiterhin stark gefragt, weshalb es viele neue Charaktere und Ideen in diesem Bereich gibt.

Ein Meilenstein war auch die Einführung des hauseigenen Streamingdienstes Disney+ im Jahr 2019. Innerhalb kürzester Zeit gewann die Plattform weltweit Millionen Abonnenten und stellte sich als ernstzunehmender Konkurrent zu Netflix & Co. auf. In einer zunehmend digitalen Welt gelang es Disney, die eigene Markenmacht erfolgreich in neue Medienformate zu überführen – ohne die emotionale Tiefe und Familienfreundlichkeit der Inhalte zu verlieren. Der Bereich wurde 2024 profitabel und wächst nun, auch mit einem werbefinanzierten Modell, deutlicher.

Damit steht die Walt Disney Company für weit mehr als Filme und Freizeitparks. Sie ist ein kulturelles Phänomen – ein Unternehmen, das Geschichten erzählt, Träume vermarktet und Emotionen weltweit in unzählige Sprachen übersetzt. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, etwa durch die Pandemie oder die Umbrüche im Kino- und Streamingmarkt, bleibt Disney ein Symbol für Fantasie, Wandel und globale Strahlkraft. Solange es Geschichten zu erzählen gibt, wird auch Disney eine Stimme haben. Dies reflektierten auch die jüngsten Quartalszahlen, auf die wir im Video blicken.

Den Abschluss bildet die Chartanalyse der Aktie mit dem Freestoxx-Tool für entsprechende Trading-Signale.

Das Video zur Walt Disney Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?

Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Aktien Research Andreas Bernstein

Risikohinweis für Trader

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Freestoxx 476 Artikel
Freestoxx ist eine Marke des preisgekrönten Brokers WH SelfInvest. Mit Freestoxx können Aktien an der NYSE und an der Nasdaq zum Nulltarif gehandelt werden. Zusätzlich garantieren wir die bestmögliche Orderausführung und bieten kostenlose Echtzeitkurse. Roland Jegen und Andreas Bernstein besprechen für Freestoxx jede Woche spannende Aktien.