Xiaomi-Aktie: Das war der Trump-Hammer!

Der chinesische Technologieriese verzeichnet trotz kurzfristiger Kursverluste von 3% weiterhin einen soliden Aufwärtstrend mit ambitionierten Zielen im E-Fahrzeugsektor.

Xiaomi Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang auf unter 5 Euro
  • China-Zölle auf 145% angehoben
  • GD 200 zeigt starken Aufwärtstrend
  • E-Fahrzeug-Ziele um 40% gesteigert

Alarm-Zeichen gibt es inzwischen bei Xiaomi. Das Unternehmen aus China hat immerhin einen Abschlag in Höhe von -3 % erleiden müssen. Das bedeutet für den Abschluss des heutigen Tages, dass der Titel auf weniger als fünf Euro den Handel beenden wird. Es wird wahrscheinlich bei 4,95 € einen Cut geben.

Das kann dazu führen, dass die Aktie zumindest etwas von dem Schwung verliert, der in den vergangenen Tagen wieder aufgenommen worden war. Xiaomi hat an den Börsen damit darauf reagiert, dass Donald Trump die Zölle für China-Unternehmen weiter nach oben getrieben hat. Die liegen jetzt bei 145 %. Xiaomi wird davon nicht direkt betroffen sein, allerdings lässt die Stimmung derzeit nach.

Xiaomi immer noch im Aufwärtstrend

Unabhängig von dieser Entwicklung ist allerdings festzustellen, dass die Aktie weiterhin formal im Aufwärts-Trend verläuft. Der Abstand zur Indikation des GD 200 beläuft sich auf 116,50 %. Insofern ist derzeit keine große Gefahr aus Sicht der technischen Analystin zu identifizieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Dennoch bleibt die Stimmung jetzt sicher angeschlagen. Sie ist on den nächsten Schritten der Regierung in China sowie von Donald Trump abhängig. Wenn die Zölle weiter erhöht werden oder nicht zumindest sinken, bleibt die Unsicherheit am Markt gewaltig. Gerade bei China-Aktien ist dies ein Menetekel.

Der Titel wird aus der Sicht der wirtschaftlich orientierten Analysten sicherlich deutlich interessanter sein. Denn: Xiaomi wird die Zahl seiner verkauften E-Fahrzeuge im laufenden Jahr auf 350.000 schrauben, so jedenfalls die Unternehmensziele. Dies ist ein Aufschlag von 40 % gegenüber den ursprünglichen Planungen für das laufende Jahr.

Insofern ist die Stimmung vielleicht nur kurzfristig wieder etwas eingetrübt. Langfristig steht die Aktie weiterhin auf solidem Boden.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 196 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.