Xiaomi-Aktie: Der Schock!

Der chinesische Technologiekonzern erlebte einen Einbruch von fast 5% auf unter 5 Euro, bleibt aber im langfristigen Aufwärtstrend mit verbesserten Ratingaussichten.

Xiaomi Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Wertpapier fällt unter Fünf-Euro-Marke
  • Jahresgewinn von 19,5% weiterhin intakt
  • Moody's hebt Unternehmensausblick an
  • Zollstreitigkeiten beeinflussen Kursentwicklung

Xiaomi hat heute am frühen Morgen einen massiven Kursabschlag hinnehmen müssen. Die Aktie verlor -4,87 %. Schade, werden Investoren sagen, denn damit ist der Kurs wieder auf unter fünf Euro gerutscht. Die Aktien wird bei 4,85 Euro gehandelt. Das ist allerdings am Ende noch kein schlechtes oder langfristig negativ wirkendes Signal für die Xiaomi.

Der Titel hat seit 1. Januar 19,5 % gewonnen und ist damit sicher noch im Aufwärtstrend. Nur sind solche Verluste für das Unternehmen an den Aktienmärkten insofern schade, als die Hoffnung bestand, möglicherweise etwas mehr Ruhe in die Handlungen zu bekommen.

Keine neuen Nachrichten für Xiaomi, die belasten könnten

Es gibt keine neuen Nachrichten, die zu diesem Kurs enbruch hätten führen können oder müssen. Es schien eher so, als sei die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Zollkriegs zwischen Donald Trump und China inzwischen zwar immer noch vorhanden, aber nicht mehr in der Intensität wie zuvor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Denn: Xiaomi ist derzeit noch immer kein Konkurrent auf dem Markt für E-Fahrzeuge in den USA. Damit dürften die Zoll-Diskussionen normalerweise keine besonders große Rolle spielen. Xiaomi ist von der schlechten Stimmung wegen der Zölle dennoch betroffen worden.

Allerdings bleibt unter dem Strich auch sehr viel an positiven Nachrichten über die vergangenen Tage hinweg. Das Unternehmen ist am Freitag von Moodys immerhin in einem Rating von Baa2 bestätigt worden. Der Ausblick ist sogar angehoben worden.

Das bedeutet zumindest, dass die Ratingagentur dem Unternehmen eine positive Zahlungsfähigkeit zuordnet. Letztlich bleibt es bei Xiaomi aktuell im Aufwärtstrend relativ stabil. Die Ausschläge scheinen eher darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen schlicht und ergreifend ein wenig unter die Zocker geraten ist.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 193 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.