Xiaomi-Aktie: Die Wahrheit!

Xiaomi-Aktie verliert leicht, doch positive Quartalszahlen und starke E-SUV-Verkäufe könnten den Aufwärtstrend stützen.

Xiaomi Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs fällt auf 5,55 €
  • Starke Verkaufszahlen bei E-SUVs
  • Quartalsbericht am 13. August erwartet
  • Politische Unsicherheiten durch Zollverhandlungen

Die chinesische Aktie von Xiaomi ist wieder unter Druck geraten. Sie verloren Freitag immerhin -1 % und am Montag annähernd -1 %. Damit ist die Aktie derzeit lediglich 5,55 € wert. Dennoch bleibt der Kurs der Aktie noch in einem formalen Aufwärtstrend. Und das ist tatsächlich derzeit noch besonders wichtig, meinen die Beobachter. Denn jetzt wird es spannend:

Grund für diese Spannung ist der Umstand, dass das Unternehmen in den kommenden Wochen und Monaten offensichtlich sehr viel stärkere Zahlen präsentieren wird, als der Aktienmarkt es derzeit wohl annimmt. Denn: Xiaomi hat jüngst wie bei den Zahlen zum E-SUV begeistert. Im Juli konnte das chinesische Unternehmen immerhin mehr als 30.000 Einheiten verkaufen. Das ist eine brillante Nachricht.

Xiaomi: Die Zahlen werden aktuell noch immer unterschätzt

Diese Nachricht beinhaltet die Botschaft, dass die Erwartungen an das Unternehmen im laufenden Jahr offensichtlich erfüllt werden. Das Unternehmen selbst geht davon aus, dass 350.000 E SUV Fahrzeuge hergestellt und verkauft werden können.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Die Notierungen hatten diese Erwartung bereits berücksichtigt, als sie einen Kurs in Höhe von 7 Euro erreicht hatten. Das ist allerdings jetzt schon seit einiger Zeit wie der Geschichte.
Insofern der Aufwärtstrend für das Papier aktuell noch intakt ist und jetzt am 13. August auch Quartalszahlen kommen, darf angenommen werden, dass ein großer Kern der Analysten und Investoren immer noch einen Aufwärtstrend vermutet und die Aktie gegebenenfalls auch einen ordentlichen Aufschlag nach oben schaffen kann.

Das Bild der Börsen ist indes anders: Es wird damit gerechnet, dass die Zollbeschränkungen rund um Donald Trump hier noch einmal greifen werden. Es wird aktuell verhandelt, am 12.8. läuft die derzeitige Frist für das Notabkommen zwischen den beiden Ländern sicher aus.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 520 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.