Xiaomi ist gestern an den Börsen um -2,4 % nach unten gelaufen. Die Aktie beendete den Handel bei 5,44 €. Dennoch hat das Papier in den vergangenen fünf Tagen einen extremen Aufwärtstrend geschafft. Ausgehend von gut 4,70 € ist die Aktie auf weit um fünf Euro geklettert und erreichte nun den Kurs von mehr als 5,50, bevor der kleine Einbruch kam. Das löste mehrere Probleme auf einmal.
Der Konzern hat in den vergangenen Tagen massive Kursgewinne erzielt, weil die Börsen realisierten, dass der vorhergehende trumpbedingte Crash für diesen Unternehmen wirtschaftlich betrachtet wenig sinnvoll war. Xiaomi hat kaum Geschäft in den USA, was dazu führt, dass die Zoll-Diskussionen und Zoll-Erhöhungen keine Rolle für den operativen Gewinn des Unternehmens spielen.
Im Gegenteil: Xiaomi räumt den Markt von China aus auf. Das Unternehmen konnte im ersten Quartal 2025 mehr Smartphones in China verkaufen, als der große US Konkurrent Apple. Apple hat im Reich der Mitte einen Einbruch in Höhe von 9 % mit erlebt. Die Notierungen von Xiaomi haben unter anderem wegen dieses Quartalsergebnisses wieder den Aufwärtstrend erreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Xiaomi auf dem Weg zu welchem Kurs?
Die Frage wird sein, wie massiv die Aktie noch klettern kann. Beobachter sprechen davon, dass es bis zu den ATHs bei gut sieben Euro kaum Hindernisse für den Titel zu geben scheint. Zudem profitiert Xiaomi davon, dass das Unternehmen im E-Fahrzeug-Markt ungewöhnlich stark ist. Dieser Markt wurde erst 2024 mit der Auslieferung der ersten Fahrzeuge überhaupt begründet.
Aktuell geht Xiaomi davon aus, 350.000 Einheiten produzieren und verkaufen zu können. Geplant waren 250.000 Einheiten. Das entspricht einem Mehr an Produktion in Höhe von 40 %. Im Vergleich zum großen US Konkurrenten Tesla ist Xiaomi damit ausgesprochen stark aufgestellt.
Das Unternehmen lebt jetzt auch davon, dass in Deutschland eine Fabrik zur Forschung entwickelt werden soll. Das deutet darauf, dass Xiaomi auch in Deutschland mit den EFahrzeugen Fuß fassen möchte.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...