Xioami hat ein böses Frühlingserwachen erlebt. Am Freitag ging es für die Chinesen einmal kräftig in den Süden. Der Titel gab um -1,03 % nach, was noch überschaubar ist. Nur: Die Aktie hat damit einen Kurs von 5,871 Euro erreicht und damit auch die wichtige Untergrenze von 6 Euro unterkreuzt.
Noch dramatischer ist sicherlich der Umstand, dass das Rekordhoch von gut 7,348 Euro aktuell kaum noch erreichbar scheint. Jedenfalls ist der Weg bis dahin weit.
Xiaomi: Dennoch sind die Börsen wohl begeistert
Etwas widersprüchlich erscheint die These, dass die Börsen dennoch wohl begeistert sein werden. Denn das Unternehmen ist sowohl bei langfristiger Betrachtung wie auch für die sehr langfristige Perspektive noch immer im sehr klaren Aufwärtstrend. Die Aktie hat den GD200 zum Beispiel um mehr als 20 % hinter sich gelassen. Das ist zum einen ein gutes Signal im Kampf um den Aufwärtstrend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Zum anderen zeigt dies auc, wie gelassen die Entwicklung zu betrachten ist. Das Papier ist oben angekommen, könnte man salopp beschreiben. Dann hat die Aktie einige Dellen mitnehmen müssen.
- Hauptprobleme gibt es gar nicht bei der Xiaomi selbst. Die wiederum hat aktuell noch immer einen massiven Vertrauensvorschuss. Die jüngste sehr spektakuläre Nachricht bezog sich auf die Fabrikation von E-SUVs. In diesem Jahr wolle die Xiaomi 350.000 Exemplare erstellen, heißt es. Im vergangenen Jahr wurden „nur“ 130.000 Objekte auf die Straße gebracht, wobei das Jahr hierfür nur 9 Monate umfasste.
Es gibt keine negativen Nachrichten, auch Donald Trump hat hier wenig Einfluss. Also dürfte der aktuelle Abwärtsdruck vergleichsweise unabhängig von den Entwicklungen und Ereignissen im Unternehmen selbst sein.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...