Bei der Xiaomi dürfte jetzt eine Bombe platzen. Donald Trump ist verantwortlich. Der US-Präsident hat für ein kommendes Feuerwerk gesorgt, steht zu vermuten.
Konkret: Die Aktie hat schon am Freitag um rund 2 % zugelegt. Das war ein starkes Stück, die Notierungen sind bei mehr al 5,05 Euro stehen geblieben. Damit gelang es unter anderem, eine bedeutende und viel beachtete Marke zu überwinden, was besonders für die Charttechniker wichtig ist. Die Aktie wird damit eine bessere Stimmung erzeugen als die, die wir aktuell am Markt noch sehen.
Xiaomi: Der eigentliche Knall kommt jetzt!
Der eigentliche Knall ist allerdings an einer ganz anderen Stelle zu sehen. Donald Trump hat die Zölle auf Smartphones und PCs ausgesetzt. Das trifft in erster Linie die Importe von Apple in den USA, wo deren Smartphones einfach nur mit dem schöneren Design aufgemöbel werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Allerdings wird dies die Stimmung am Markt auch für chinesische Hersteller mit einiger Sicherheit positiv beeinflussen. Die Aktie von Xiaomi hat auch unter den Zöllen gelitten, wenngleich das Unternehmen zumindest bei E-Fahrzeugen nicht einmal direkt involviert gewesen ist. Der Markt hat es sich dennoch nicht nehmen lassen, die Aktie massiv zu bestrafen.
Der Titel ist damit auch aus der heutigen Sicht noch immer rund 18 % im laufenden Jahr vorne. Nur sind die Kurse sicher noch nicht am Ende des Trends. Jetzt kann der neue Stimmungsumschwung zumindest für ein „Wunder“ sorgen: Denn niemand hatte ernsthaft damit gerechnet, dass Donald Trump so schnell diesen Hebel betätigen würde. Die Kurse von Xiaomi stehen damit jetzt direkt auf dem Prüfstand der Märkte.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...