Xiaomi legte am Dienstag zu: Die Aktie aus China gewann immerhin 2,9 %. Damit ist der Wert aus der Warte von Analysten und von Beobachtern sicherlich noch bei weitem nicht so weit wie zuletzt schon zu verzeichnen, aber immerhin: Mit 4,39 Euro ist der schlimmste Crash zunächst nicht mehr zu befürchten.
Oder? Es steht ein Hammer an.
Trump geht auf China los! Heute Nacht!
Donald Trump wird die Zölle auf Waren aus China angeblich massiv erhöhen. Bis zu mehr als 100 % Zoll stünden im Raum, ab Mitternacht. Voraussetzung: China nimmt seine neuen Zölle von 34 % auf die US-Waren nicht zurück. Die Zölle waren erst vor kurzem in dieser Höhe so benannt worden.
Nun wrd Xiaomi nicht so viel damit zu tun haben, da der Handelsverkehr mit den USA begrenzt ist. Nur wird zu befürchten sein, dass die Stimmung an den Aktienbörsen außer Rand und Bank geraten kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Es sieht nicht so aus, als sollte China noch einknicken. Die Verlautbarungen dazu sind eigentlich eindeutig. China wollte die USA auf dem „Weg begleiten, bis zum Ende“, hieß es.
Derweil würde Donald Trump auf einen Anruf aus China warten, mutmaßlich, um zu verhandeln, heißt es. Dies wird allerdings mit jeder Minute unwahrscheinlicher.
Für Donald Trump und Co. heißt es in diesen Tagen, dass es um alles geht. Es kann nicht mehr lange dauern, bis dieser eskalierende Krieg sich auch an den Börsen erneut niederschlägt. In die eine oder in die andere Richtung, sofern eine Einigung kommt. Xiaomi wird zumindest wahrscheinlich zum halben Spielball, auch wenn der Trend formal noch aufwärts gerichtet ist.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...