Xiaomi-Aktie: Fatale Ãœberraschung!

Der chinesische Tech-Konzern verzeichnet einen Kursrückgang von 2,1%, bedingt durch Trumps Zollandrohungen. Trotz E-SUV-Erfolgen bleibt der langfristige Aufwärtstrend bestehen.

Xiaomi Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurs unterschreitet wichtige 6-Euro-Marke
  • E-SUV-Produktion massiv gesteigert
  • Langfristiger Aufwärtstrend weiterhin intakt
  • Marktturbulenzen statt unternehmensspezifischer Probleme

Eine fatale Überraschung erleben die Investoren heute bei der Aktie von Xiaomi. Die Chinesen sind in schlechter Verfassung, sie verloren -2,1 %. Der Grund ist indes banal: Donald Trump hat die Börsen in die Wüste geschickt.

  • Trump hat Zollandrohungen ausgesprocshen, die darauf deuten, dass es ggb. den meisten Ländern Strafzölle geben wird. Dies ist aus der Wahrnehmung von Analysten und Beobachtern sicher für die Unsicherheit an den Märkten weltweit verantwortlich.
  • Welche Zölle damit umgesetzt werden, welche Länder darunter leiden und wie es insgesamt über einen Zeitraum von mehreren Tagen weiter gehen kann, ist damit noch immer offen. Der Titel von Xiaomi selbst ist mit dem Kurs von 5,75 Euro ausgesprochen schwach, bleibt aber im deutlichen Aufwärtstrend.

Xiaomi: Nichts anbrennen lassen

Das Unternehmen hat an sich wenig zu befürchten. Denn die Börsen müssten sehen, dass Xiaomi aktuell noch immer in einer erstklassigen Verfassung ist. Die Chinesen sind aktuell dennoch in einer erstklassigen Situation. Sie haben eine Technologie-Entwicklung, die für bessere Geschäfte sorgen wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

  • Dazu gehört u.a. der Umstand, dass in diesem Jahr 350.000 Exemplare des E-SUV gebaut werden sollen.
  • Dazu gehört auch der Umstand, dass das neue RedMi technologisch offenbar erstklassig sein soll, zumal mit einer Kamera von Leica.
  • Xiaomi ist auch nach der Präsentation der Zahlen vor kurzem noch für den Ausblick gelobt worden.

Insofern trifft Xiaomi nur die schwache Stimmung am Markt. Ansonsten ist alles so weit erkennbar in bester Ordnung. Auch die 200-Tage-Linie ist aktuell bereits um 116 % distanziert worden. Das hat zur Folge, dass es der Aktie gelingen sollte, den Aufwärtstrend zu verteidigen.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 69 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.