Xiaomi hat den Schwenk in Richtung Norden wieder geschafft. Die Notierungen liefen zwar am Freitag um rund 2 % abwärts, sind aber weit über 5 Euro angekommen. Damit hatte so niemand mehr rechnen können, heißt es. Die Chinesen standen wegen Donald Trump massiv unter Druck. Die Zolldiskussion hat die Sorgen erhöht, dass Amerika für Xiaomi eine No Go Area sein wird. Wer sich Bilanz und Geschäft ansah, konnte indes feststellen, dass Xiaomi ohnehin nichts mit den USA zu tun hat, oder jedenfalls wenig.
- Die Notierungen sind nun mit gut 5,50 Euro sicher im Aufwärtstrend und haben die Zolldiskussion bereits abgeschüttelt.
- Der Konzern selbst ist auf dem Weg, neue Pläne aufzustellen. So soll Xiaomi in Deutschland die Forschung und Entwicklung für E-Fahrzeuge vorantreiben wollen, was ein enormer Schritt wäre. Dies würde den deutschen Markt öffnen, der nach China und den USA (die erst 2027 erobert werden) zu den wichtigsten Märkten der Welt rechnet.
- Xiaomi hat vor allem mehrere Standbeine, die attraktiv sind. Dazu zählen die E-Fahrzeuge, aber auch Smartphones.
Keine Angst vor Gewinnen – Xiaomi
Bei Smartphones ist Xiaomi heute schon stärker als die Apple-Aktie, zumindest in China. Dort verlor Apple in einem Quartal 9 % an Marktanteil, was ein erheblicher Einschnitt ist. Die Entwicklung geht dynamisch in die Richtung, dass Xiaomi den Markt erobert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Insofern sind die Aussichten charttechnisch, technisch und wirtschaftlich betrachtet jetzt ausgezeichnet. Der Aufwärtstrend ist rund. Die Zielmarke könnten 7 Euro sein, ein Punkt bei den früheren Allzeithochs. Der Titel dürfte hier noch rund 20 % schaffen können, so die Erwartung dieser Analysten. Die Kursziele sind jedenfalls beeindruckend.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...