XIAOMI hat am Montag einen minimalen Verlust in Höhe von -0,4 % hinnehmen müssen. Dennoch notiert die Aktie immer noch bei 5,41 € und damit sehr weit im Aufwärtstrend. Dies scheint die Börsen aktuell zu bestätigen, die nach einer ordentlichen Delle in den vergangenen Wochen bei XIAOMI inzwischen deutlich wieder aufgesattelt haben. Das alles hat Gründe.
XIAOMI wird in den kommenden Monaten mehr E-SUV produzieren als gedacht. Das Unternehmen selbst war davon ausgegangen, dass E- SUVs in diesem Jahr im Umfang in Höhe von 250.000 Objekten hergestellt werden würden. Diese Zahl hat XIAOMI kürzlich korrigiert. Nun sollen es 350.000 Einheiten werden. Dies wiederum ist ein Anstieg in Höhe von 40 %, so dass das Unternehmen auch deutlich mehr Geld verdienen wird.
XIAOMI von den politischen Rahmenbedingungen kaum betroffen
Die Diskussionen um die Zölle, die die USA gegen die chinesischen Importe erheben, berührt die Aktie von XIAOMI kaum. Denn: die Märkte gehen hier von einem Fehler aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Das Unternehmen selbst ist wirtschaftlich davon nicht betroffen. Allenfalls die Börsen haben in den vergangenen Wochen die Entwicklung durch fallende Kurse begleitet. Dies war aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet indes schon seit Anbeginn der fallenden Kurse ein Irrtum.
Der Titel lebt ausschließlich davon, wie schnell es gelingt, zum Beispiel Märkte wie für E-SUVS und für Smartphones weiter zu entwickeln. Auch im Smartphone-Bereich gab es jetzt eine gute Nachricht. Denn:
Der XIAOMI gelang es, in China Apple deutlich abzuhängen. XIAOMIs Konkurrent Apple hat im ersten Quartal bezogen auf die verkauften Stückzahlen dort ein Minus in Höhe von 9 % hinnehmen müssen. Bei XIAOMI sind entgegen alle Pfeile nach oben gerichtet. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass zahlreich Beobachter XIAOMI zutrauen, sich im laufenden Aufwärtstrend wieder in Richtung der alten Tops, vielleicht auch in Richtung von sieben Euro weiter zu entwickeln.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...