Xiaomi hat am Dienstag einen großen Schlag hinnehmen müssen. Die Aktie verlor in den ersten Stunden in Deutschland über -9 %. Damit ist der Wert auf nur noch rund 5,42 Euro nach unten gekippt. Die Situation kann sich noch als große Chance entpuppen, meinen die Beobachter. Denn der Grund für die Entwicklung ist recht einfach zu finden – und es gibt genügend gute Gründe dafür, dass der Titel in den kommenden Wochen richtig Fahrt aufnehmen kann.
Xiaomi: Der Unfall!
Der besondere Schwung am Dienstag kam sicherlich durch einen Unfall zustande. Ein Fahrzeug, das mit einem Autopiloten unterwegs war, verursachte einen Unfall. Dabei seien den ersten Gerüchten nach der Fahrer sowie zwei Beifahrer des Unfall-Gegenfahrzeugs verstorben.
Das ist ein herber Schlag für die Autopilot-Ambitionen von Xiaomi.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Das Unternehmen gab an, dass das Auto mit 116 km/h unterwegs gewesen ist. Der Fahrer habe die Kontrolle nicht erlangen können und sei dann gegen einen Betonpfeiler geprallt. Das Fahrzeug sei dann in Flammen aufgegangen.
Am Ende allerdings steht, dass solche Unfälle mit Autopiloten, zynisch zwar, aber wahrscheinlich, zu den Testfahrten solcher Unternehmen gehören. Auch Tesla hatte solche Unfälle schon.
Das Unternehmen selbst hat einen technischen Aufwärtstrend geschafft, der begründbar ist. Die Chinesen werden im laufenden Jahr den eigenen Erwartungen nach 350.000 Fahrzeuge produzieren. Dies ist eine Korrektur um 4 % nach oben. Der Titel ist dabei aktuell allerdings nun unter Druck geraten. Noch ist der formale Aufwärtstrend intakt. Es sollte nur schnell zur Beruhigung kommen. Danach sieht es – wenn die Unfalldiskussion erst einmal beendet ist – dann allerdings auch aus. Die Notierungen sind letztlich relativ stabil.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...