Auch am Dienstag hielt sich die Aktie von Xiaomi richtig stabil. Die Notierungen gaben zwar am Ende um -0,06 % nach, sind aber mit dem Kurs von 5,395 Euro in einem beeindruckenden Aufwärtstrend zu Hause. Die Kurse haben inzwischen seit 1. Januar ein Plus von rund 26 % erzielt. Die Krise, die sich vor kurzem noch andeutete, scheint überwunden. Denn: Die Märkte haben registriert, dass die Xiaomi mit dem Geschehen rund um die Zollkrise und Donald Trump wenig zu tun hat.
Xiaomi lebt derzeit im Aufwärtstrend vor allem von den E-Fahrzeugen, die inzwischen sehr massiv zum Programm des Konzerns gehören sowie von Smartphones. In beiden Märkten erobert Xiaomi immer bessere Positionen.
Zur Einordnung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Xiaomi zeigt trotz kurzfristiger Kursrückgänge insgesamt in den vergangenen Sitzungen eine sehr robuste Performance. Nach zwischenzeitlichen Verlusten stabilisierte sich die Aktie oberhalb von 5 Euro und liegt aktuell charttechnisch wie auch technisch betrachtet deutlich im Aufwärtstrend. Zuvor hatten wie beschrieben ausschließlich die Sorgen um US-Zölle unter der Trump-Administration den Druck erhöht, interne Gründe dafür gab es nicht. Die Zahlen, die hier präsentiert werden, sind eher stark.
- Jüngst wurde deutlich, dass Xiaomi bei Smartphones in China den Marktanteil steigener konnte. Umgekehrt hat Apple als großer Konkurrent gleich 9 % abgeben müssen.
Xiaomi: Warum es jetzt so stark aussieht!
Der Konzern setzt nun strategisch auf Expansion: Geplant ist die Entwicklung von Elektrofahrzeugen in Deutschland, um den europäischen Markt zu erschließen. Dies ist ein bedeutender Schritt aus China heraus und vor der geplanten USA-Offensive ab 2027. E-Fahrzeuge sind wohl der Wachstumsmarkt schlechthin für Xiaomi. Die Prognosen für die Produktion im laufenden Jahr hat Xiaomi schon um 40 % erhöht. Das macht sich auch an den Börsen bezahlt.
Charttechnisch und fundamental deuten Analysten auf weiteres Potenzial: Kursziele um 7 Euro (+20 %) erscheinen realistisch, nahe den historischen Höchstständen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...