Apple Inc. wurde am 1. April 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet und entwickelte sich von einer Garagenfirma zu einem der weltweit führenden Technologieunternehmen.
Â
Herausforderungen trotz guter Zahlen
Apple erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 391 Milliarden US-Dollar. Im vierten Quartal, das am 28. September endete, lag der Quartalsumsatz bei 94,9 Milliarden US-Dollar – eine Steigerung von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie betrug 0,97 US-Dollar. Der Smartphone-Markt ist gesättigt, und Apple steht unter wachsendem Druck durch chinesische Hersteller wie Huawei und Xiaomi. Das iPhone ist das Hauptgeschäft von Apple und trägt den größten Teil zum Unternehmensumsatz bei. Zudem fehlen bahnbrechende Innovationen, die Kunden zu einem Upgrade bewegen. Während iPads und MacBooks weiterhin gefragt sind, gewinnt die Konkurrenz, insbesondere Microsoft mit den Surface-Geräten, zunehmend Marktanteile. Die Apple-Aktie verzeichnete im Jahr 2024 zum Höchststand einen Gewinn von über 50 % und schloss das Jahr mit einem Plus von mehr als 30 % ab.
Der Apple-Chart nähert sich interessanter Marke
Im Chart befinden wir uns aktuell an einer Unterstützungszone, die wir zuvor schon einmal unterschritten haben. Diese Zone könnte halten, und der Markt könnte erneut die obere Zone anlaufen. Allerdings hat der Chart eine Abwärtstendenz ausgebildet, da wir die letzten Tiefs durchbrochen haben und keine höheren Hochs mehr gebildet wurden. Sollten wir die Zone um die 216 US-Dollar nach unten durchbrechen, könnte die untere Zone und damit die 200 US-Dollar-Marke erreicht werden. Hier ist das Chartbild im 2-Stunden-Chart.“
Hier ist gut zu sehen, dass die Unterstützungszone als Anhaltspunkt diente und von dort aus ein neuer Aufwärtsschub gestartet ist.
Meine Idee für den Apple-Chart
Für meine Idee müsste der Markt den Bereich um 216 US-Dollar unterschreiten und die Zone um die runde 200-USD-Marke anlaufen. Dort sehe ich eine potenzielle Kaufchance und könnte mir vorstellen, dass der Markt von diesem Punkt aus wieder nach oben dreht. Eine weitere Möglichkeit wäre ein Short-Einstieg nach Markttechnik, falls wir unter das letzte Tief fallen. Auch hier wäre die Zone um 200 USD für mich eine interessante Kaufchance.
Alles, was ich hier schreibe, sind lediglich Ideen und keine konkreten Empfehlungen – lass dich einfach inspirieren! Wenn du das Ganze lieber als Video sehen möchtest, schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Apple Analyse
Ihr Konrad
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikohinweis für Trader
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.